Zurück zur Liste
Lanstroper Ei, Dortmund

Lanstroper Ei, Dortmund

3.852 0

Leon2204


Premium (Pro), Kamen

Lanstroper Ei, Dortmund

Das "Lanstroper Ei" in Dortmund ist ein auffälliges Wahrzeichen. Es handelt sich dabei um einen historischen Wasserturm, der wegen seiner ungewöhnlichen eiförmigen Konstruktion so genannt wird. Der Turm wurde in den frühen 1930er Jahren erbaut und ist etwa 62 Meter hoch. Seine charakteristische Form und das leuchtend weiße Äußere machen ihn zu einem markanten Punkt in der Landschaft.

Der Turm steht im Dortmunder Stadtteil Lanstrop und überragt die umgebende Landschaft, was ihm eine weithin sichtbare Präsenz verleiht. Ursprünglich diente das Lanstroper Ei der Wasserversorgung der lokalen Bergwerke und Eisenbahnen, ist heute jedoch nicht mehr in Betrieb.

Trotz seiner Funktionslosigkeit bleibt das Lanstroper Ei ein geschätztes Kulturdenkmal und zieht Interessierte sowie Architekturliebhaber an. Es ist ein Beispiel für die industrielle Geschichte und Architektur des Ruhrgebiets und steht symbolisch für die Region, die einst das Herz der deutschen Schwerindustrie war.

Kommentare 0

Bei diesem Foto wünscht Leon2204 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Ordner NRW
Views 3.852
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T5
Objektiv XAF 12mm F2.0
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 12.0 mm
ISO 125

Gelobt von