713 17

r.l.a.


Premium (Basic), Labenz

Kommentare 17

  • Dietmar Stegmann 28. November 2008, 23:12

    Am schönsten sind die Figuren unterhalb der Kapitelle. Schöne Aufnahme.
    VG Dietmar
    Brüll, Löwe brüll!
    Brüll, Löwe brüll!
    Dietmar Stegmann
  • AnnaRita 18. September 2008, 19:29

    Diese Darstellung ist eine Verbeugung von der allerdurchlauchtigsten Republik, Renate....,
    wunderschön sind die Details herausgearbeitet....
    LG Rita
  • Anna Lind 15. September 2008, 20:41

    Du hast einen sehr interessanten Architekturausschnitt gewählt, Renate.
    Aber die Perspektive über Eck bietet eine ganz besondere Sichtweise auf dieses Baudetail.
    Sie schafft eine außerordentlich plastische und tiefenräumliche Wirkung und bringt zugleich Dynamik ins Bild.
    Ich wünsche Dir eine gute Woche!
    Liebe Grüße
    Anna
  • Anita Jarzombek-Krauledies 15. September 2008, 13:53

    Ein sehr interessanter Bildschnitt, Renate!!!! Sehr schön zu sehen sind die unterschiedlichen Farben des Marmors. Gefällt mir sehr gut!!!!
    Gruß Anita
  • Fritz G. 15. September 2008, 10:18

    Ein feines Detail präsentierst du da. Die Lagunenstadt ist ja ein Eldorado für Fotografen, ich hoffe daher noch auf meeeeehr. ;-)
    lg Fritz
  • J-La 14. September 2008, 21:10

    Ein tolles Motiv, von dir in einem mindestens ebenso tollen Licht festgehalten. Gefällt mir ausgezeichnet.
    Gruß Jürgen
  • Reinhard Kruschel 14. September 2008, 21:10

    Ein sehr interessanter Bildausschnitt in einem sehr schönen Licht.
    LG Reinhard
  • Heidi Bürger 14. September 2008, 20:03

    Wow eine tolle Aufnahme mit genialer Schärfe !
    LG Heidi
  • Annelie S. 14. September 2008, 10:44

    Dieses Architekturdetail hast du sorgfältig ausgeguckt und fotografiert. Der diagonale Durchblick auf die dunkleren Elemente wirkt sehr schön im Kontrast zu dem schön beleuchteten VG. Hier kommen Farben gut differenziert zum Ausdruck.
    VG
    Annelie
  • Sandra Pan. 14. September 2008, 10:14

    Eine interessante Perspektive und ein Bild mit schickem Schnitt präsentiers du uns hier, Renate. Sieht sehr schön aus. Bin schon auf die nächsten Bilder gespannt. :)
  • Takis.K 14. September 2008, 9:40

    Hallo Renate,
    Tassos hat sein Kommentar sehr schön formuliert,
    auch die Farben des Gebäudes finde ich sehr schön und wirken Historisch wie auch das gesamte Bild!!!
    lg Christos
  • Tassos Kitsakis 14. September 2008, 0:27

    Liebe Renate
    Dein Pars pro toto des Dogenpalastes ist für jeden Liebhaber der Serenissima eine Delikatesse. In konzentrierter Form gehen einem Szenen, Geschichte und Geschichten durch den Kopf. Namen blitzen auf, Polo, Casanova, Bleidächer und all das, was die Serenissima zu dem werden liess was sie heute für uns ist. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

    Lieben Gruss
    Tassos
  • Travequeen 13. September 2008, 22:20

    la Serenissima vom feinsten, schön dass du wieder da bist Renate und noch dazu mit solch feinem Bildmaterial:-))) freu mich auf mehr!!! Liebe Grüße, Marie
  • Alfred Gschweng 13. September 2008, 20:33

    Sehr schön die Tiefenschichtung des Bildes, auch der Hintergrund mit den Vierpässen ist noch sehr bildwirksam.
    Ein echter Hingucker ist natürlich die Farbgestaltung bei den Säulenschäften, vor allem die Kombination der verschiedenen Farben. Interessant auch die unterschiedlichen Kapitellformen.
    Ein ganz toll gestaltetes Foto!

    LG von Alfred
  • schlusimo 13. September 2008, 17:25

    der Ausschnitt des Gebäudes gefällt mir sehr gut Renate, die Säulen aus Mamor (?) sehen in diesem Morgen- bzw. Abendlicht fantastisch aus, eben so die Skulptur die Ornamente und Verziehrungen. Ich mag solche Gebäude sehr und bin immer wieder beeindruckt wie die Menschen damals sowas schönes erbauen konnten. Außerdem ist es noch ein schönes Spiel mit Licht und Schatten. Gefällt mir rundum Deine Aufnahme.
    glg Moni