Zurück zur Liste
Kuhmaul und Starkriechender Körnchenschirmling

Kuhmaul und Starkriechender Körnchenschirmling

1.594 1

MykoPeter


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Kuhmaul und Starkriechender Körnchenschirmling

Der als Kuhmaul oder Großer Schmierling bekannte Pilz wächst meistens bei Fichten, ist aber längst nicht in jedem Jahr zu finden. Der violett-graue bis bräunliche Hut ist von einer abziehbaren Schleimschicht überzogen, der gelbliche Stiel schwärzt an berührten Stellen. Dier unverwechselbare Pilz wird hier begleitet von dem häufigen Starkriechenden Körnchenschirmling, so benannt wegen seines stechend-erdartigen Geruchs, was auch diesen leicht erkennbar macht.

Kommentare 1

  • Burkhard Wysekal 6. November 2016, 19:59

    Ich habe in meinen großen Waldgebieten nur 2 Fundstellen vom Kuhmaul. In diesem Jahr habe ich nur 2 Exemplare gesehen. Auf die Begleitpilze werde ich mal achten.Blitzsauber fotografiert. Bestens für einen Pilzführer geeignet.....:-)).
    LG, Burkhard

Informationen

Sektion
Views 1.594
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 60.0 mm
ISO 200

Gelobt von