1.841 1

Friedhelm Frey


Premium (Basic), gekocht

künstliches

Hier habe ich verschiedene Schmelzbirnen für synthetische
Edelsteine. Hergestellt nach dem Verneuil verfahren, d.h. unter sehr
großer Hitze wird mineralisches Pulver geschmolzen. Es setzt sich
Schicht für Schicht an einem Kristallkeim ab, und wächst so pro Stunde
ca. 15 - 20mm zur sogenannten Schmelzbirne heran.
Die obere blaue "Birne" ist ca 8cm groß. Es entstehen, je nach zugabe
vom jeweiligen Mineralpulver, synthetische Saphire, Rubine,Spinelle,
Amethyste etc.
Die Schmelzbirnen werden, um Spannung abzubauen, durch anritzen
halbiert.
In meiner Sammlung

Kommentare 1

  • Dorodog 7. Juli 2013, 18:53

    OK, ohne Deine Anmerkung hätte ich jetzt in eine ganz andere Richtung gedacht. *rotwerd
    Trotzdem diese Birnen synthetisch sind, haben sie doch eine gewisse Schönheit.
    LG Tanja

Informationen

Sektion
Ordner Mineralien & Edelste
Views 1.841
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera KODAK EASYSHARE Z710 ZOOM DIGITAL CAMERA
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 6.3 mm
ISO 80

Gelobt von