Zurück zur Liste
Kühlturm auf Westfalen 1/2

Kühlturm auf Westfalen 1/2

1.382 14

Wolfgang Fricke


kostenloses Benutzerkonto, Ruhrpott

Kühlturm auf Westfalen 1/2

Nur noch eine Frage der Zeit, bis der Kühlturm ganz abgebrochen ist. Schade, hab ihn immer gerne gesehen, wenn ich an der Zeche vorbei zur Arbeit fuhr. So sah er also am Abend des 2.7.04 aus.

---- Seit dem 19.7.2004 gibt es den Kühlturm nicht mehr ----

Weiteres von und im Zusammenhang mit Westfalen 1/2:

2x Westfalen 1/2
2x Westfalen 1/2
Wolfgang Fricke

In Memoriam
In Memoriam
Wolfgang Fricke

Abriss
Abriss
Wolfgang Fricke

Als ob nur die Ablösung kommen müsste ...
Als ob nur die Ablösung kommen müsste ...
Wolfgang Fricke

Kommentare 14

  • Wolfgang Fricke 19. August 2004, 23:24

    Danke, hab mir gleich mal Deine Bilder von Westfalen angesehen - gute Doku.
    Mit dem etwas zu viel geschärft ist mir inzwischen auch aufgefallen - na ja, ich übe noch ;-)

    Gruß
    Wolfgang
  • Michael Masur 19. August 2004, 22:08

    Ach du Sch...
    Schade um die schöne Anlage. Schade das so wenig davon erhalten bleibt ! Das Bild ist aber klasse. Die Wolken verleihen dem ganzen eine schöne Stimmung Leider hast du es ein klein wenig mit dem Nachschärfen übertrieben, es zeigen sich hässliche weisse Kanten. Ist bei so feinen Strukturen aber auch nicht einfach...
    Hier noch ein Bild aus besseren Zeiten
    Bergwerk Westfalen, Ahlen -II-
    Bergwerk Westfalen, Ahlen -II-
    Michael Masur
    Gruss, Michael
  • Carl Lohmann 19. Juli 2004, 20:26

    Trauriges Ende: Abriss durch Umziehen habe ich nur bei Fördergerüsten gesehen.
  • Wolfgang Fricke 19. Juli 2004, 17:32

    Der Kühlturm ist seit heute Geschichte :-(
    Ich fuhr noch heute früh an ihm vorbei - als ich eben von der Arbeit kam lag er schon. Eine Doku war wegen Gegenlicht jetzt nicht möglich.
    Hier in Ahlen wurde er einfach umgezogen und nicht erst zerkleinert. Der Zerkleinerungsprozess findet jetzt im Liegen statt.
  • Carl Lohmann 13. Juli 2004, 14:14

    Falls nicht bekannt - Foto von 2000 bei:
    http://home.wanadoo.nl/victorlansink/www2/Ruhr2/6638.jpg

    Gruss Carl
  • Marc Gerlitzki 12. Juli 2004, 8:51

    Fotografisch klasse, Bildinhalt natürlich traurig.

    Gruss Marc
  • Eberhard Kamm 6. Juli 2004, 11:01

    Klasse Dokuaufnahme, Schärfe und Bildaufbau gefallen mir !
    da muß ich unbedingt mal hin !!

    LG Eberhard
  • Carl Lohmann 4. Juli 2004, 13:26

    Der freigelegte Kühlturm als wunderschöne Stahlskulptur. Schade, daß so ein Anblick nur von kurzer Dauer ist. Das sollte genauso erhalten bleiben.


    So sieht wahrscheinlich die nächste Abbruchphase aus:
    Schrottbrenner
    Schrottbrenner
    Carl Lohmann


    Gruß Carl
  • Wolfgang Fricke 3. Juli 2004, 20:07

    Danke für eure Kommentare. Ist übrigens das erste EOS 300D-Bild, das ich in der FC zeige. Macht Spaß, die neue Kamera :-)
    Schade, dass ich wg. Bereitschaftsdienst heute nicht fotografieren konnte :-(
    Gruß
    Wolfgang
  • Michael O. L. 3. Juli 2004, 16:37

    also kann mich nur anschließen...schnitt und schärfe...ideal...gerade die feinen strukturn kommen sauber raus ohne überschärft zuwirken

    gruss micha
  • indugrafie (punkt) de 3. Juli 2004, 14:28

    Foto ist klasse, mir fällt nichts auf, an dem ich "rumnörgeln" könnte ;-)
    Einen Vorteil hat solch ein Anblick: man erkennt schön die Verstrebungen.

    Gruß Björn
  • Georg Sehrbrock 3. Juli 2004, 12:37

    Gute doku!
    Dass die aber auch immer alles abreißen müssen!
    Gruß
    Georg
  • Harald Finster 3. Juli 2004, 11:36

    Interessantes Bild.
    Trauriger Zustand.
    Gruss Harald
  • Christoph Rippler 3. Juli 2004, 9:49

    ...Ich finde, der Turm sieht so aber interressanter aus, als vollständig.......

    Ciao
    Chrisotph.