438 6

Gut Licht


kostenloses Benutzerkonto

Kormoran

Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) ist eine Vogelart aus der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae). Das Verbreitungsgebiet der Art umfasst große Teile Europas, Asiens und Afrikas, außerdem Australien und Neuseeland sowie Grönland und die Ostküste Nordamerikas. Die Nahrung besteht wie bei allen Vertretern der Gattung Phalacrocorax fast ausschließlich aus Fisch. Kormorane sind zu allen Jahreszeiten gesellig, die Brutkolonien liegen an Küsten oder größeren Gewässern. Bestand und Verbreitung der Art wurden in Europa durch massive menschliche Verfolgung stark beeinflusst, im mitteleuropäischen Binnenland war die Art zeitweise fast ausgerottet. In den letzten Jahrzehnten ist eine deutliche Bestandserholung zu verzeichnen. Der Kormoran war in Deutschland und Österreich Vogel des Jahres 2010.

Quelle: Wikipedia

Kommentare 6

  • Hans Pfleger 17. April 2013, 0:05

    Der hat sich ja richtig in Pose geworfen für Dich. Sieht man hier in der Rhön ganz selten, Reiher hat es dagegen wesentlich mehr. Sehenswerte Aufnahme,
    Hans
  • sonnenlicht 16. April 2013, 19:31

    Doch schon gibt es wieder Menschen, denen sind der Kormorane zu viele.
    Ich find sie interessant, gutes Bild.
    GS
  • JX 16. April 2013, 18:00

    Gut gesehen vom Meiser gefällt mir dieser Kormaran.
  • muria 16. April 2013, 17:31

    Du hast diesem Vogel, der einen so schlechten Ruf hat, ein fotografisches Denkmal gesetzt. Gut so.
    VG Fritz
  • O.K.50 16. April 2013, 16:38

    Das Foto ist mit den 400mm annehmbar. Kormorane sind die einzigen Vögel, die ich irgendwie nicht so mag.

    Beim Schnitt wäre vlt. links zwischen den Steinen am Rand das angeschnittene weggefallen.

    VG
  • DAVP 16. April 2013, 16:23

    ¨°º¤ø„***...einfach Top...***„ø¤º°¨
    ¸„ø¤º``°º¤*****hervorragendes Bild***** ¤º°¨¨º¤ø„¸
    ….…......................LG Dieter ….......................

Informationen

Sektion
Ordner Wild lebende Vögel
Views 438
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D4
Objektiv 80.0-400.0 mm f/4.5-5.6
Blende 11
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 400.0 mm
ISO 1800