Zurück zur Liste
Kohlmeise im Flug

Kohlmeise im Flug

2.561 3

Karl-Heinz Rosarius


Premium (Basic), Rheine

Kohlmeise im Flug

Fliegende Meise sind sehr schnell unterwegs. Gute Aufnahme sind schwierig bis unmöglich. Ich habe mich trotzdem dieser Herausforderung gestellt und möchte jetzt zwei Fotos präsentieren.

Mit den Ergebnissen bin ich nicht vollständig zufrieden. Welche Tipps zur Optimierung dieser Fotos könnt Ihr mir geben?

PS: Als Hilfsmittel stand mir nur ein Stativ zur Verfügung.


Kommentare 3

Bei diesem Foto wünscht Karl-Heinz Rosarius ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Thomas Zapfe 7. Mai 2019, 17:41

    Hallo Karl-Heinz,

    wie Du unter meinem nachstehenden Link siehst, habe ich mich auch genau daran versucht. Leider mit ähnlichem Ergebnis, es will einfach nicht so richtig scharf werden. Bei mir lag es am Ende am Fokus, den ich mehr oder weniger fix am Vogelhaus hielt, und an der zu kleinen Blendenzahl, da hätte ich auch mutiger sein müssen, auch wenn das bedeutet, dass der Hintergrund nicht mehr so schön unscharf würde.

    Du kannst nur gegen Erhöhung der ISO die Belichtungszeit weiter verkürzen, die Blendenzahl noch ein wenig größer wählen (vielleicht in Richtung 8) weil man ja nie weis, wo die kleinen Racker genau hinfliegen, wenn sie das Nest wieder verlassen. Evtl. noch mit manueller Scharfstellung arbeiten, weil wohl kaum ein Autofokus in der Lage sein wird, die Meise so schnell zu erfassen, scharfzustellen und dann muss die Kamera ja noch auslösen ... die Meisen sind echt "zu" flink.

    Viele Grüße, Thomas

    Mein Beitrag zum Thema: https://www.fotocommunity.de/photo/unermuedlich-holt-die-kohlmeise-futter-thomas-zapfe/42377798
    • Karl-Heinz Rosarius 7. Mai 2019, 19:55

      Hallo Thomas,
      das ist mal ein Kommentar, dem ich ein ganz großes Lob zukommen lasse. Klasse. Hervorragend das Thema aufgenommen und mit guten Tipps versorgt.
      Ich denke, die Belichtungszeit kann ich hier nicht verkürzen, das habe ich bereits getestet. Ich bin mit 1/1200 angefangen.
      Meine Kamera hat eine Einstellung, die den Autofocus für schnell bewegende Motive unterstützt. (Case 4) Trotzdem reicht die Bildschärfe nicht aus. Ich vermute, daß mein Equipment ein besseres Tageslicht benötigt.  Sollte sich die Sonne bei uns mal wieder sehen lassen, werde ich weiter experimentieren. Ich melde mich dann mal wieder.
      Gruß
      Karl-Heinz
    • Thomas Zapfe 7. Mai 2019, 20:14

      Gern geschehen Karl-Heinz, 

      Wenn Du besseres Licht hast, werden auch kürzere Belichtungszeiten möglich, trau Dich über die 1/4000 Sekunde oder kürzer - Du wirst es nicht bereuen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse eines erneuten Versuches!

      Viele Grüße, Thomas

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 2.561
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/2500
Brennweite 375.0 mm
ISO 2500

Gelobt von