Zurück zur Liste
Könner seines Fach's

Könner seines Fach's

977 8

Kurt Mielke


Premium (World), Hamburg

Könner seines Fach's

Kurz nach Ablegen in Kowloon schneidet der Matrose
ein abgenutztes Stück aus dem Seil. Dann fängt er an,
die Teile zu spleissen und in den knapp 10 Minuten Überfahrt
konnte er das Schiff dann mit dem reparierten Seil festmachen!
Ein paar Stunden später auf dem selben Schiff
lag das Seil schön aufgerollt an Deck.
Die Serie ist von mir, die Montage von Hanna Wagner.
Danke Hanna

Kommentare 8

  • Peter Görzel 10. Mai 2006, 23:18

    Super schön - eine klasse Teamarbeit!! Die Beobachtung, die Aufnahmen und die Zusammenstellung. Gefällt mir außerordentlich!
    LG Peter
  • Herbert Rulf 27. April 2006, 16:30

    Bei uns würde die Aktion 3 Tage dauern :-))
    Interessante Serie, gut zusammengestellt.
    Gruß, herbert
  • Lutz Michaelis 3. April 2006, 5:13

    Hallo Kurt, die genaue Berechnungsgrundlage fehlt mir, aber Du hast schon recht, nur 2 Windungen um den Poller reichen, um das ganze Schiff mit einer Hand halten zu können. Das Gleiche passiert, wenn man ein Telefonbuch seitenweise in ein anderes Telefonbuch "einfächert", dann kamm nam auch eine große Last anheben. (gesehen in Wetten Das").
    Gruß, Lutz
  • Kurt Mielke 2. April 2006, 18:15

    @Jörg.
    Das Datum des Bildes ist 3.März. Die Uhr der
    Kamera steht auf Sommerzeit, also ca. 18:10 Uhr
    HK Zeit. Die Uhr der Kamera stelle ich nicht um,
    also sollte das so stimmen. Das war unser Ankunftstag
    dort und am Nachmittag sind wir nach Central rüber.
    vg kurt
  • Jörg-Friedrich 2. April 2006, 12:02

    Hallo Kurt,
    wann warst Du in HK? Genau diese Aktion habe ich während der Überfahrt mit der Ferry beobachtet, leider nicht fotografiert.
    Sehr schöne Serie - super arrangiert.
    LG Jörg
  • Kurt Mielke 31. März 2006, 20:37

    @Alle,
    vielen Dank für Eure Kommentare und das Interesse
    an den Bildern.
    @Lutz,
    habe vor langer Zeit mal gelernt, dass sich Mehrlagige
    Reibkräfte nicht addieren, sondern potenzieren.
    Sonst könnte ein Matrose ein so grosses Schiff nicht
    mit wenigen Windungen über den Poller mit der Kraft
    seiner Hände halten. Bitte korrigiere mich, wenn ich
    das falsch verstanden habe
    vg kurt

  • Lutz Michaelis 30. März 2006, 5:26

    Oh ja, fachmännisch gespleißt hält besser als das Original ;-) Ich habe da auch bissel Erfahrung, wir haben jedoch auch Stahlseile gespleißt, das ist nicht lustig wenn die Drähte in die Finger spießen :-(
    Aber die Serie ist gut getroffen, gut fotografiert und gut montiert.
    Gruß, Lutz
  • Jeannette Merguin 28. März 2006, 21:28

    hast du denn dem Seil - und dem Mann - vertraut? Das ist ja ein unglaubliches Gewicht, dass dieses Seil aushalten muss. Unglaublich, was du riskierst für eine gute Doku ;-)
    LG Jeannette