806 13

Kitschig

Sonnenuntergang in der Sonora-Wüste, in Arizona, nahe der mexikanischen Grenze.
Der Saguaro Cactus (carnegia gigantea) kann 200 Jahre alt werden , er ist sehr langsam wachsend (10 cm pro Jahr), der Hauptspross wird bis zu 15m
hoch, die ersten Zweige wachsen im Alter von 65 Jahren in 6m Höhe, mit 40 Jahren blüht er zum ersten Mal, sein Stamm kann bis zu 1000 l Wasser speichern .Gila Woodpeckers ( Spechte ) bauen Bruthöhlen in seinem Stamm.

Kommentare 13

  • Bober 4. Januar 2015, 18:53

    ich find's schön kitschig, na und ?
    VG Bober
  • dodo139 3. Januar 2015, 17:03

    ...aber wunderschön. Tolle Aufnahme.
    VG Doris
  • Wolfgang Bazer 3. Januar 2015, 14:34

    Das sieht toll aus!
    LG Wolfgang
  • Wilde- Hilde 3. Januar 2015, 7:55

    eine traumhafte stimmung, und eine interessante info zu den saguro cactus,
    ein gutes neues jahr mit tollen motiven wünsche ich dir
    wh
  • Harald. Brede 2. Januar 2015, 16:44

    .. nicht unbedingt, aber gut. Sogar sehr gut sieht dieser Sonnenuntergang aus.
    Liebe Grüße und alle Gute, Glück und Gesundheit in einem friedlichen neuen Jahr wünscht dir
    Harald
  • D.Perinka 2. Januar 2015, 11:30

    Ich liebe solche Bilder, auch wenn sie von dem einen oder anderen als kitschig empfunden werden könnten. Viel mehr hat mir die Beschreibung gefallen, die einem den Eindruck vermittelt selbst dabei gewesen zu sein.
    LG Dieter
  • zeitl 2. Januar 2015, 10:21

    das nenn ich jetzt mal einen gelungenen start in´s neue jahr !

    (;-))
  • Wolfgang Z 2. Januar 2015, 7:49

    Kitschig schön dein Bild.

    Das muss man mal gesehen haben, super schöne eindrücke
    der .Arizona Wüste die du uns zeigst.

    Sg
    Wolfgang
  • tinchen49 2. Januar 2015, 7:25

    Kitschig finde ich die zauberhafte Aufnahme gar nicht, eher spannend.
    lg tinchen
  • Günter K. 2. Januar 2015, 5:00

    lese ich gerade - Sonnenuntergang - macht nix, da jodelt er auch seine Freude in die Pampa ;-) so ein wenig kitsch tut immer gut, hach, man könnte in solchen Stimmungen die ganze welt umarmen, bis auf wenige ausnahmen eben, Kakteen zum Beispiel ;.)
  • Günter K. 2. Januar 2015, 4:58

    siehst du, wie sich der links stehende Kaktus freut ? vermutlich ein Sonnenanbeter. die finger und den spärlichen Haarwuchs finde ich dabei richtig toll. er jodelt aus Freude den kaiser-franz-josef-gedächtnisjodler. er scheint alpenländische wurzeln zu haben, obwohl bekanntermaßen dieser Sonnenkult eher im Ägypten beheimatet war. schon in der schule war er der größte und saß immer in der letzten reihe wegen der sicht auf die tafel. Im fach "stachelpflege" veröffentlichte er vor jahren in einem fachmagazin einen viel beachteten beitrag, der in der kühnen These gipfelte "unsere tierischen verwandten, das anatolische streifenstachelschwein" er war halt immer schon ein Sonderling, aber jodeln kann er gut. bei solchen Sonnenaufgängen legt er noch ne schippe drauf. und die Langschläfer im nahen Hotel werden durch das gejodel aus dem Tiefschlaf geweckt. ;-) und das finden die überhaupt nicht kitschig oder gar romantisch.
    lg günter
  • Dirk.K. 1. Januar 2015, 22:03

    Ich finde es auch nicht kitschig,
    sondern schön

    LG Dirk
  • Mémécassel 1. Januar 2015, 21:53

    Finde ich nicht. Sonnenunterghänge haben immer wunderbar warme Farben. Ich mag sie sehr. Dein Bild gefällt mir sehr gut.
    LG Mémé

Informationen

Sektion
Ordner Elemente, Jahreszei
Views 806
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 11
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 71.0 mm
ISO 100

Gelobt von