Zurück zur Liste
Kennt einer den Baum, der diese Knospen hat?

Kennt einer den Baum, der diese Knospen hat?

3.128 12

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Kennt einer den Baum, der diese Knospen hat?

Es könnte eine Feld-Ulme sein, weil sie dort wachsen. Aber in den Büchern finde ich keine Bestätigung.
Ich war mit jetzt unsicher, in welcher Reihenfolge ich die Bilder zeige: Von der Knospe zur Blüte oder von der Blüte zur Knospe?

etwas mehr geöffnet
etwas mehr geöffnet
Günther B.

noch offener
noch offener
Günther B.

Kommentare 12

  • LCV 30. Juni 2012, 17:11

    Habe das gerade gesehen. Das ist keine Ulme, sondern die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior). Die schwarzen Knospen werden im geschlossenen Zustand scherzhaft Bischofsmütze genannt. Aber schöne Fotos. Wer es nicht glaubt, bei Google Fraxinus excelsior eingeben, Bildersuche. Gehölze sind mein Hobby.

    Gruß Frank
  • Jutta H. 31. März 2010, 20:22

    Super-Foto von Dir, Günther. Eine ungewöhnliche, aber beste Darstellung dieser Ulmen-Knospe. Hast Du toll gesehen.
    Schöne Grüße, Jutta
  • Mafidi 31. März 2010, 19:46

    Schön aufgenommen, diese Feld-Ulme.
    LG Marion
  • Günther B. 30. März 2010, 22:46

    @An Alle - es ist eine Feld-Ulme - dank Steinbachs Naturführer.
    LG Günther
  • K. G. Winter 29. März 2010, 23:09

    wieder mal eine perfekte Aufnahme, aber ich kenne sie auch nicht.
    Auf jedenfall scharf und farblich, etwas für das Auge.

    Kurt
  • Günter Eich 29. März 2010, 22:33

    Sehr interessant. Leider weiß ich auch nicht, was es ist. Hoffentlich erfahren wir's noch, denn ich meine, die dunkle (noch ungeöffnete) Knospe wär mir auch schon mal aufgefallen.
    Gruß Günter
  • Wilma Kauertz 29. März 2010, 21:44

    Du hast die Entwicklung der Knospe bis zur Blüte schön in Bildern dargestellt...helfen kann aber auch ich dir nicht !
    LG...Wilma
  • Lieselotte D. 29. März 2010, 20:22

    Toll sehen die aus und du hast die interessanten Knospen super eingefangen. Leider kenne ich die auch nicht.
    LG Lieselotte
  • Susann Kahlcke 29. März 2010, 20:13

    keine ahnung aber sie sehen wundervoll aus
    lieben gruß
    susann
  • Gisela Kr. 29. März 2010, 19:48

    Ich kenn ja schon viel, aber diese kenne ich auch nicht...
    sieht aber gut aus...
  • Günther B. 29. März 2010, 18:23

    @Charly - die Ähnlichkeit hatte ich auch gesehen. Ich habe ein Naturbuch vom Naturschutzgebiet Kühkopf. In dem Buch wurde die dort wachsende Feld-Ulmen geschrieben, aber ohne diese Bilder. Alle Bäume wurden so abgebildet, daß kaum Merkmale zu erkennen sind.
    Der Autor will übrigens alle meine Bilder auf eine CD haben für ein neues Naturbuch. Ich würde dann von ihm 3 Bücher kostenlos bekommen. Mehr nicht.
    LG Günther
  • Charly 29. März 2010, 18:10

    Wenn ich im Netz gucke, dann besteht da gewisse
    Ähnlichkeit. Aber in Botanik bin ich sehr schwach!
    Die Fotos sind so klasse, da kann ein Fachmann
    sicher helfen.
    LG charly