Kathedrale von Lincoln

Die Kathedrale von Lincoln (Cathedral Church of the Blessed Virgin Mary of Lincoln, offiziell: The Cathedral Church of St. Mary[1]) ist eines der bedeutendsten Werke der englischen Gotik. Die ältesten Teile zeigen noch normannischen Baustil. Sie ist die Kathedralkirche des anglikanischen Bischofs von Lincoln.

Auf dem heute flachen Abschluss des Vierungsturms befand sich ein hölzerner Turmhelm, welcher der Kathedrale nach einer ungesicherten Überlieferung eine Gesamthöhe von ca. 160 Metern (525 feet) verlieh. Somit war die Kathedrale von Lincoln mehr als 200 Jahre lang (ca. 1311–1549) das vermutlich höchste Gebäude der Welt und das erste Bauwerk, welches diesen Titel nach der Cheops-Pyramide innehatte. Sie ist für ihren Engelschor und die sogenannten „verrückten Gewölbe“ bekannt und gilt als eine der Schulen der englischen Gotik.
Wiki

Kommentare 3

  • Frank Mühlberg 30. Juli 2021, 11:08

    Schöner Blick nach oben !
    VLG Frank
  • Franz-Joachim Mentel 27. Juli 2021, 16:26

    Hallo Heinz,
    manchmal richte ich in Kirchen auch die Kamera nach oben, aber hier ist Dir ein großer Wurf gelungen. Das sieht unter mehreren Gesichtspunkten phantastisch aus. Die Formen dieser Architektur, die Farben und der Detailreichtum sind schon atemberaubend, aber mit den Lichtsternen ist es Extraklasse!
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.
    Gruß Jochen