684 3

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Kap Arkona

Die beiden Leuchttürme sind das Wahrzeichen vom Kap Arkona. Der eckige Turm ist der ältere der beiden Leuchttürme und wurde in den Jahren 1826/27 nach Plänen von Schinkel gebaut. Der größere, aber jüngere Bruder des Schinkelschen Leuchtturms entstand in den Jahren 1901/02. Der neu errichtete Leuchtturm ist seit 1902 in Betrieb. Der 35m hohe Ziegelbau ruht auf einem achteckigem Granitsockel. Er ist wie auch der Schinkelturm für Besucher geöffnet.

Leider kippen beide Türme zur Mitte. Ich hatte durch perspektivische Entzerrung versucht diesen Effekt zu beseitigen, aber dadurch habe ich die ganze Sache nur "verschlimmbessert". Die Türme wirken dann kurz und gedrungen und entsprechen dann überhaupt nicht der Realität. Einen höheren Standort gab es dort nicht und noch weiter weg in dieser Richtung und man landet unten an der Steilküste.....Hat jemand eine Idee wie man da mit PS abhilfe schaffen könnte, ohne die Proportinen zu verändern? Ich hab es deshalb im Original gelassen.....

EOS 350D
ISO 400
F 7,1
1/125 s
Sigma 18-125 mm 1:3,5-5,6 DC
28 mm (26,8 mm KB)

Kommentare 3

  • I Andrea I 6. Dezember 2005, 1:12

    Warum immer alles entzerren? So siehts doch am natürlichsten aus!
    LG Andrea
  • Willy Brüchle 5. Dezember 2005, 9:52

    Da würde ich nich versuchen, zu entzerren. Sonst gehen etwa 25% des Bildes verloren und es sieht bestimmt nicht mehr natürlich aus. MfG, w.b.
  • Thomas Agit 4. Dezember 2005, 16:16

    Das ist doch eigentlich ganz einfach Klaus. vor dem "perspektivisch verzerren" ziehst Du das Bild durch "transformieren" nach oben in die Länge...
    Ist natürlich immer die Frage ob es bei dieser Perspektive entzerrt noch natürlich aussieht.

    vG Thomas