Zurück zur Liste
Kali-Mine Villafruns

Kali-Mine Villafruns

1.230 11

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Kali-Mine Villafruns

der IberoPotash bei Sallent (LLobrgat-Tal, Katalonien).Auch hier geht das Zeitalter der Industrie zu Ende- gleichwohl hat selbst die architektur des Lagerhauses etwas "Katalanisches" - den Sinn für Spielerei mit ungewöhnlichen Formen. Im Vordergrund ein Turbinenkanal für die Textilindustrie.

Kommentare 11

  • Reinhard Gebauer 7. September 2006, 21:27

    Dort war ich vor einigen Jahren ebenfalls,
    fotografierte den Förderturm und ein Nebengebäude
    allerdings nur von der vorbeiführenden Schnellstraße aus;
    werde bei Gelegenheit mein Bild hochladen.
    Gruß Reinhard
  • Harald Finster 2. Februar 2004, 10:41

    Wunderbar - mal wieder!
    Gruß Harald
  • SPERRZONE 28. Januar 2004, 21:48

    sehr gute arbeit!!!! wusste gar nicht, dass katalonien auch kaliminen hatte. finde es interessant, diese anlage mit den elsässer kaliminen zu vergleichen. die bauweise ist sehr unterschiedlich.
    greetz,
    beat
  • Andreas Grav 28. Januar 2004, 20:09

    Jessas...

    Das ist ja mal was Feines. Schönes "Colosseum". Da soll noch wer sagen, das Industrie nicht ästhetisch sein kann :-)

    Andreas.
  • A.Soul- Lichtbildnerin 28. Januar 2004, 9:48

    das wirkt fast wie eine postkarte von irgendeiner römischen ruinenansicht:-))) klasse, die bauten gefallen mir gut. hast du schön gesehen udn gut in szene gesetzt.
    lg angelika
  • Michael Masur 27. Januar 2004, 22:32

    @CB: Gern ! Bei DER Hallenhöhe wäre es mit Leitzahl 50 wohl nicht getan ;-)
    Die Farben sehen mir irgendwie schwer nach "Dia" aus (ist wertneutral gemeint) ?
  • Christian Brünig 27. Januar 2004, 22:20

    Tja, @MM: mit Dir als Handy-gesteurtem Flashboy in der Halle wäre das nicht passiert...
  • Michael Masur 27. Januar 2004, 22:19

    Die gewölbte Halle ist echt skurill... so was hab ich ja noch nie gesehen.Klasse Linienführung. Ich wünschte nur das Licht wäre nicht ganz so hart gewesen.

    Gruss, Michael
  • indugrafie (punkt) de 27. Januar 2004, 20:15

    Ich wüßte nicht, was ich anders machen würde. Da ich die Örtlichkeit auch nicht kenne, kann ich prinzipiell auch zur Perspektive nichts sagen, doch hätte ich mir gewünscht, daß man das FG nicht in diesem spitzen Winkel sähe.
    Trotzdem Foto sehr schön.

    Gruß Björn
  • Christian Brünig 27. Januar 2004, 19:41

    @Johannes: der Kanal zweigt etwas oberhabl vom Fluss ab und führt hangparallel einige hundert m weiter, um dann ein genügend großes Gefälle für Wasserräder oder später eine Frances-Turbine zu haben. Die dazugehörende Textilfabrik ist hier hinter dem Foto-Standpunkt.
  • Johannes Müller 27. Januar 2004, 19:38

    Sehr interessante Industrie-Doku, gefällt mir. Was heißt "ein Turbinenkanal für die Textilindustrie"?