Zurück zur Liste
Junger Weißkopfseeadler

Junger Weißkopfseeadler

2.451 21

Klaus Arator


Premium (Pro), Royal court

Junger Weißkopfseeadler

Bei den British Days in Krefeld-Linn am 12.9.04 war auch das
Wildgehege Hellenthal aus der Eifel mit jungen Weisskopfseeadlern zu Gast.
Der hier abgebildete Jungvogel hat
bereits ein Gewicht von 3,5 kg .
Die weißen Kopffedern kommen aber erst in einem Alter von 4-5 Jahren.

Man bedenke, dass ich diese Aufnahmen mit einem 90mm Objektiv
gemacht habe, ich war also schon in Schlagweite des Adlers, aber der war superlieb.
Vorbildlich auch die Lederstulpe unter dem Ring, auf dem man
02/03 als Geburtsmonat erkennen kann.
Man sieht sehr schön die kräftigen Füsse und Krallen,
die man nur auf einem starken
Lederhandschuh aushalten kann.
Das Tier wird präsentiert von Gerti F.
mit Leica Digilux2

Auge in Auge mit dem Adler
Auge in Auge mit dem Adler
Klaus Arator


ein anderer Greif von mir:

Kanadischer Rotschwanzbussard
Kanadischer Rotschwanzbussard
Klaus Arator

mit Sony 717

Kommentare 21

  • Wolfgang Dufner 17. September 2004, 23:03

    Eine interessante Montage Klaus und wie immer eine tolle Idee von Dir.
    LG
    WoDu
  • Klaus Arator 15. September 2004, 23:22

    @ Sara: Hab meinem Willy mal dein Bild gezeigt, da wurde er ganz aufgeregt! Er frisst auch am liebsten Hähnchenkeule und knackt dann die Knochen. Er beherrscht auch den finalen Carotisbiss (AUA, dahinsiech....)
    Willste noch mehr hören?

    LG
    Klaus
  • Sara Peterhans 15. September 2004, 23:12

    @Klaus, ich mach auch in null koma nix nem mann den gar aus ;)

    Steinadler können eben mit einer sehr hohen Kraft zugreifen und seine Beute packen, wenn das der Seeadler machen würde mit nem fisch, hmmm ;)

    Und vorallem Adler sind extrem nachtragend und sympatie gebunden, wenn dich n Wksa als Tierpfleger aufm kiker hat, dann willst du lieber nicht in seine Voliere gehen, glaub mir...
  • Günter Hahn 15. September 2004, 22:33

    starke Präsentation auch wenn ich die Adlerhaltung nicht so gerne sehe, Dein Beitrag zu dem Ara ist klasse, das kenne ich noch gut, Gruß Günter
  • Klaus Arator 15. September 2004, 20:18

    @ Jule: Der ist ja noch jung, ca 1 1/2 Jahre allt. Die älteren bringen auch ca 4,5-6 kg auf die Waage.
    Aber ich habe zu Hause einen ARA, der wiegt ca 1,5 kg, der macht, da er Frauen hasst, in null Komma nix Hackfleisch aus dir!!

    LG
    Klaus
  • † Kurt Huber 15. September 2004, 19:33

    Toll deine Greifvogelbilder. Alle sehr gut gelungen

    Grüsse Kurt
  • Jule K. 15. September 2004, 19:20

    cool,so eienn würde ich gern mal auf die hand nehmen!!weißkopfseeadler sind nicht so gefährlich,schau dir mal die klauen eines steinadlers an,da wird einem ganz anders!hatte übrigens schonmal einen steinadler auf der hand!!!!!!!!!!!ein 5 kilo weib!!
    tolles foto!!
  • Der Biege 14. September 2004, 22:49

    Mit den Waffen möchte ich nicht in Berührung kommen, scharf in jeder Hinsicht.
    Gruss Biege
  • Sara Peterhans 14. September 2004, 22:44

    @Klaus, Ich habe nichts gegen Greifvogelhaltung, aber mir tun die Showtiere leid, auch mit ihren grossen Volieren und den Tierpflegern die gut auf sie achten.

    Wahre Falkner hingegen sind für mich besser, sie kümmern sich intensiver um weniger Tiere und stellen ihre Greife nie zur Schau, ausser ich mach ein Intereview, und schon da sieht man die Missgunst gut! Die Haltung der greife zeigt auf dem unteren Foto von mir eine unsichere Stimmung und vielleicht auch Stress.

    Wenn Greife ruhig sind legen sie die Flügel an und Falke ziehen eine Klaue leicht an.

    Falkner gewöhnen ihre Tiere lediglich an sich und an das Auto (womit hierzulande (CH) die Beizjagd volzogen wird) und ein Jagdkompane wie Pferd, Fredchen oder Hund.

    Showtiere müssen eine Vielzahl von Menschen und Lauten ertragen die sie Stressen was nicht gut ist, denn wer ist schon gerne gestresst...

    Shows machen mir aber im Gegensatz zu Arabischen "Falknern" sehr wenig aus!

    Diese kaufen gerfalken aus dem hohen Norden und fliegen sie in der sengenden Wüste, keines der armen greife überlebt das 2 jahr!!

  • Klaus Arator 14. September 2004, 22:27

    @Anat: Es ist richtig, dass diese Tiere "show birds" sind, aber ob sie unglücklich sind dabei, wage ich zu bezweifeln. Klar geben sie durch ihre Schreie zu erkennen, dass etwas nicht stimmt, aber sie könnten bei den Flugshows auch abhauen. Das funktioniert nur durch Fehlprägung zum Trainer, den sie als Partnerersatz lieben. Entscheidend ist bei solchen Haltungsarten, ob sie unglücklich sind oder nicht.
    Diesen Eindruck hatte ich jedoch nicht.
    LG
    Klaus
  • Elmar Weder 14. September 2004, 22:18

    Hey, das ist wirklich eine gute Idee!!

    LG Elmar
  • WolfTek 14. September 2004, 22:02

    Beeindruckende Schärfe, und faszinierende Details, die mehr über den Adler zeigen, als es eine Ganzaufnahme schaffen könnte.
    W.
  • A. Muse 14. September 2004, 21:26

    oh yes... he has his weapons but does he really use them??? being a show bird....
    maybe if he is lucky he gets his moments of freedom when performing.... maybe then he has a chance to practice his instincts... but even then he will have that leash hanging .... still.. an impressive bird.
  • Petra Dindas 14. September 2004, 20:52

    Ich mag Deine Postkarten sehr.. aber hier könnte ich mir auch 2 gute Einzelbilder vorstellen...ok??
    und einen lieben Gruß von Petra
  • Lisa W. 14. September 2004, 20:48

    Hallo Klaus,toll aufgenommen und eine gute Idee toll umgesetzt,gefällt mir!
    Viele Grüße,Lisa