Zurück zur Liste
Junge Mittelmeermöwe ...

Junge Mittelmeermöwe ...

778 11

Uwe Widmaier


Premium (Pro), Meersburg

Junge Mittelmeermöwe ...

vielen Dank an Wulf für die Korrektur - hatte zunächst auf Falkenraubmöwe getippt . Ich hatte diese Möwenart am Bodensee bisher noch nicht beobachtet . Vor dem Abflug saß sie neben einer Silbermöwe und wies ca. doppelte Größe auf .

Kommentare 11

  • Karl Böttger 22. Oktober 2018, 20:37

    Die junge Mittelmeermöwe hast du glänzend im Flug erwischt. 
    LG Karl
  • Denise Wassmer-Nussbaum 7. September 2015, 19:17

    Eine sehr schöne Flugaufnahme. Toll, wie man mit den offenen Flügeln die Musterung vom Federkleid sieht.
    Hätte auch nicht gewusst, um welche Möwenart es sich handelt, aber sie ist wunderschön...
    LG Denise
  • yamaha 1 6. September 2015, 13:29

    Hallo Uwe, bestens im Flug abgelichtet, super
    die Schärfe und eine top Qualität.
    Gruß Gilbert
  • An-na-bella 24. August 2015, 23:08

    Sehr toll getroffen, bist jetzt umgestiegen vom Boot in den Ultraleicht Flieger.
    Gruß aNNa
  • Macro-Stefan 24. August 2015, 17:16

    Gut im Flug punktgenau fokussiert.VG Stefan
  • Stefan.Pauels 23. August 2015, 20:48

    Wunderschön hast du sie festgehalten !!!!
    LG Stefan
  • Wolfgang Radenbach 23. August 2015, 14:42

    Schöne Flugaufnahme der Möwe bei perfekter Schärfe. Bisher habe ich gar nicht um diese Spezies gewußt. Man lernt immer wieder dazu!
    Viele Grüße Wolfgang
  • subru 23. August 2015, 10:47

    Wunderschönes Flugbild. Die Draufsicht finde ich gut.
    Herzliche Grüße
    Susanne
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 23. August 2015, 8:08

    Hallo Uwe.
    Ein gutes Foto von der Möwe, fantastische Schärfe.
    Vg. Wolfgang
  • Wulf von Graefe 23. August 2015, 0:39

    Ein schönes Flugbild schon, aber eine Raubmöwe nicht, schon gar nicht eine Falkenraubmöwe, die als kleinste der Gattung gerade mal etwa die Größe einer Lachmöwe hat (und vor allem andere Proportionen als "richtige" Möwen).
    Dies ist eine junge Mittelmeermöwe und ihre "ca. doppelte Größe" einer Silbermöwe (die vermutl. auch eine (adulte) Mittelm.Möwe war) ist eine optische Täuschung, weil wir gern dunkle Personen für größer halten als helle.
    lg Wulf
  • Karl Böttger 22. August 2015, 20:49

    Ein sehr gutes Flugbild dieser Möwe. Bei der Bestimmung kann ich dir nicht helfen.
    LG Karl

Informationen

Sektion
Views 778
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv Minolta AF 400mm F4.5 HS-APO G
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 400.0 mm
ISO 800

Gelobt von