1.312 5

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Kommentare 5

  • kirbreton 22. Oktober 2014, 18:39

    Uff, was für eine "wissenschaftliche Abhandlung" von Christoph Schlegel. ;-)
    Manchmal reicht es auch, wenn man sich über einen schönen Schnappschuss freut.
    Gruß kirbreton
  • Mark Billiau. 15. Juni 2008, 18:25

    Very fine shot of the Chinese life.
    Good work.
    Regards,
    Mark
  • Klaus Zeddel 15. Juni 2008, 11:47

    Wunderbar, eine herrlich lebendige Straßenszene hast Du da eingefangen. Das Bild hat eine unglaublich dichte und sehr typische Atmosphäre, solche Aufnahmen mag ich.
    LG Klaus
  • Wolfgang Bazer 15. Juni 2008, 11:17

    Da war ich mit einem chinesischen Schleckermaul unterwegs:-)
  • Christoph Schlegel 14. Juni 2008, 15:14

    Hallo Wolfgang
    das Bild wäre - wohlgemerkt das sind meine spontanen Empfindungen - viel ausdrucksstärker, sofern die "festgehaltene" Dame völlig unbeteiligt in Bezug auf die vorhandene Kamera agierend als Part im Bild sich befunden hätte. Die Offensichtlichkeit des Agierens jedoch reduziert - m.E. - die Qualität der Bildaussage, sofern es sich hier nicht um eine Person handeln sollte, die Deinem Bekanntenkreis zuzurechnen ist, sodass es sich - vorausgesetzt, das Vorgesagte trift zu - dann um eine persönliche Aufnahme handeln würde, die Du der Allgemeinheit hiermit innerhalb der fc zur Verfügung stellst. Verstehe mich recht - ich mag keine "Lobhudeleien", mag auch keine Selbstdarstellung - für mich zählt nur das Endergebnis "Bild" und vor allem als Tenor "- was will der Fototraf letztendlich (ggf. mit entsprechender mündlicher oder schriftlicher Erläuterung" damit aussagen; will heißen, ich mache mir - bei statischen Bildern - vorab Gedanken darüber was ich eigentlich fotografieren und damit visuel ausdrücken will - oder wie hier bei dieser Szene, bei der es "schnell gehen muß", ist der Fotograf ganz spontan gefordert, spontan eine Situation fotografisch festzuhalten, sprich einzufrieren, die es aus seiner Visualität heraus wert ist und notwendig macht, festgehalten zu werden.

    Ich persönlich würde es schade finden - und das vermisse ich eigentlich in der fc zur Gänze - wenn Du meine vorstehenden Aussagen als Kritik sehen würdest. Genau das Gegenteil soll jedoch der Fall sein; wir "Visualisten" sollten alle voneinander lernen um in der ganz persönlichen Individualität des jeweils Sehenden irgend wann einmal eine "eigene Handschrift zu bekommen, den ganz persönlichen Stil, um hierdurch durch das Vermitteln von subtiler fotografischer Ausdrucksweise "Sehen" zu lernen, um das Auge des Aussenstehenden zu erfreuen.
    Ich wünsche Dir viel viel Erfolg dabei - jedoch auch viel Freude und Ausdauer nach dem Motto "gut Licht"
    lG aus Ulm
    Christoph