Zurück zur Liste
Innenansicht der St.-Hippolyt-Kirche in Blexen

Innenansicht der St.-Hippolyt-Kirche in Blexen

2.049 10

Innenansicht der St.-Hippolyt-Kirche in Blexen

Die ev.-luth. St.-Hippolyt-Kirche in Blexen mit Münstermann-Altar und der Willehadusbrunnen war früher Ziel von Wallfahrten. Ihre Bauzeit geht auf das Ende des 11. Jahrhunderts (Chor) und das 12. Jahrhundert (Schiff) zurück.

Vielen Dank an BlexAngelique und den Fotoclub "Blende auf Blexen".

Kommentare 10

  • BlexAngelique 27. November 2009, 11:13

    Gerne wieder....
  • JOGA 11. Oktober 2009, 21:37

    gefällt mir auch sehr gut!
    gute Arbeit;
    vg josef
  • Frank Harms 1. August 2009, 18:13

    Klasse Innenaufnahme!

    Gruß Frank
  • Botanik 25. Juli 2009, 19:58

    Insgesamt ein gutes Ergebnis. Fotos in Kirchen erfordern meist Kompromisse. Besonders dann wenn die Erbauer nichts von Symmetrie und Rechtwinkligkeit wissen wollten. Ob hier ein Entzerren nötig wäre? Habe bei mir festgestellt, das dies eine Entscheidung ist, die ganz unterschiedlich ausfallen kann. Persönlich hätte ich hier das Kippen vermieden. Ungünstig ist sicher auch, dass die Leuchter und die Orgel sich gegenseitig stören. Das kann man aber nicht dem Fotografen anlasten.

    VG Günter
  • Hubertus Griesche 24. Juli 2009, 18:14

    saubere Arbeit...
    vg Hubertus
  • Osate 19. Juli 2009, 18:15

    Diese tollen Farben mit der exzellenten Schärfe wirken wunderbar, und ich finde dass die Schatten und die Personen dem Bild Spannung eine gewisse Spannung geben. Ich kenne die Kirche zwar nicht aber dein Bild macht so neugierig dass ich das nachholen muss.
    Gruß Osate
  • Dieter Jelting 18. Juli 2009, 19:40

    Geniale Ausleuchtung !!
  • Hans-Joachim Maquet 18. Juli 2009, 11:55

    Das ist eine Topp-Quali und sehr schöne Farbigkeit.
    Begeistert total - entzerren hin - entzerren her -
    Foto ist nun mal so. Habe das auch schon praktiziert bei Starßen mit Gebäden. Da bringt es etwas an Quali - in Deinem Falle würde es zu viel verschneiden.
    Super Kirchenfoto = 1A......
    LG Hans-Joachim
  • Maren Arndt 18. Juli 2009, 9:17

    Solche Schmuckstücke stehen in ländlichen Gegenden - gut dass du es uns aufzeigst..
    Lieben Gruß
    Maren
  • Foto Harry 17. Juli 2009, 22:58

    Als Einzelaufnahme (vermute ich) eigentlich ein exzellentes Foto. Farben und Schärfe können absolut überzeugen,- hätte es allerdings noch entzerrt,- dann wärs es "astrein".
    VG Harry