Zurück zur Liste
IMG_2816 (3d X view)

IMG_2816 (3d X view)

4.887 16

Dun Kilbsas


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

Kommentare 16

  • Paul Thöle 30. März 2020, 16:35

    Ein kleines update zum Thema Stereoskopie:
    Hier https://groups.io/g/stereoskopie/topics wird deutsch diskutiert.
    Und hier https://stereopix.net/photolab/help kann man 3D Bilder in verschiedenen Formaten betrachten.

    LG Paul
  • Peter Redl 2. August 2019, 19:44

    NIcht ganz so gut gelungene stereo x-view Kombination. Gruß, Peter
    • Ingrid Ben 3. August 2019, 7:27

      Na, dann sollte man aber auch mindestens seine Kritik begründen.

      Updaten geht leider nicht. Du kannst nur kurz nach dem Hochladen das Foto gleich wieder löschen. Später kannst Du es unter "editieren" als privat (ohne Sektion) markieren, wobei es in den privaten Ordner verschoben wird, vielleicht noch als Titel "Test" nehmen und dann eben das neue hochladen. Versuch es dann vielleicht erstmal nur mit einem.
      LG Ingrid
    • Peter Redl 3. August 2019, 8:06

      Meine Erfahrung damit bisher und demnach mein Rat: keine unterschiedlich großen Bilder, keine horizontal abweichenden Bilder, keine weißen Ränder oder gar Randteile, dafür einen ca. 2 mm breiten, weißen Streifen vertikal in der Mitte. Gruß, Peter
    • Ingrid Ben 3. August 2019, 8:49

      Danke für den Nachtrag. Persönlich ziehe ich einen (FC) grauen Trennstreifen in der Mitte vor - aber stimmt, eine kleine Trennung in der Mitte macht es für ungeübte Kreuzblicker leichter.
      LG Ingrid
    • Peter Redl 3. August 2019, 8:54

      Okay, ein hex "222222"-Streifen taugt dafür noch besser.
  • Ingrid Ben 1. August 2019, 13:22

    Erstmal freue ich mich, dass es mal wieder ein neues Mitglied wagt, hier Stereobilder einzustellen. Deine Serie zeigt sehr schöne Motive, alle bestens 3D geeignet - dieses hier gefällt mir ganz besonders gut.
    Ein paar Fragen hätte ich da noch. Wie lange machst Du solche Bilder schon und wie bist Du da drauf gekommen? Montierst Du sie mit dem Stereophotomaker? Hast Du die weißen Ränder hier absichtlich nicht weggeschnitten und warum nicht?
    Hoffe, das waren nicht zu viele Fragen auf einmal ;-)
    LG Ingrid
    • Dun Kilbsas 2. August 2019, 1:30

      Vielen Dank Euch für den Tip, gleich ausprobiert - tut's einfach, super! Leider hat es prompt heute mein linkes Auge außer Gefecht gesetzt. Ein Muskel scheint defekt, hält das Auge nicht mehr und schmerzt. Das ist ganz schön creepy und unerwartet. Ich hoffe dass das sich erhlt, aber den Kreuzblick werde ich zukünftig wohl leider vermeiden müssen :( aber es gibt ja noch andere Techniken.
    • Ingrid Ben 2. August 2019, 15:54

      Dun, das Problem mit dem Muskel kommt definitiv nicht vom Schielen, das ist nämlich total ungefährlich (sagt auch die Wissenschaft ;-). Es kann höchstens sein, dass Du zu lange hintereinander gekreuzblickt hast, das kann anfangs etwas anstrengend sein und kann dann sowas wie Muskelkater sein. Nach etwas Training, kannst Du es danach "stundenlang", ist wie beim Marathon Training ;-) Also, geh es langsam an - wäre schade, keine X-views mehr von Dir zu sehen - Anaglyphen haben leider zu viele Nachteile...
    • Dun Kilbsas 25. März 2020, 23:48

      Hallo Ingrid, man das ist jetzt echt lange her, aber ich wollte einfach mal sagen was es am wahrscheinlichsten war: ein Vorbote für einen Schlaganfall den ich am 3. August erlitt.
      Es is "alles ist wieder gut" (etwas gelogen aber es sind nur Kleinigkeiten). Mein linkes Auge verhält sich nach wie vor eigenartig aber irgendwann werde ich sicher wieder Situationen erleben wo ich stereo fotografieren _muss_.
      so long!
    • Ingrid Ben 26. März 2020, 9:01

      Hallo Dun,
      das tut mir leid, was Dir da widerfahren ist. Wenn das mit dem Kreuzblick erstmal nicht mehr so klappt, hast Du ja bestimmt noch so eine Anaglyphen Pappbrille. Da sollte man eben nur manche Farben wie Rot vermeiden.

      Zum Thema Stereoforum... es ist ein neues geplant, hier gibt es  auch schon einiges dazu:
      https://www.stereoskopie.org/de
      Hoffe, wir sehen bald wieder was von Dir ;-)

      LG Ingrid

Informationen

Sektionen
Views 4.887
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera iPhone 5s
Objektiv iPhone 5s back camera 4.15mm f/2.2
Blende 2.2
Belichtungszeit 1/1786
Brennweite 4.2 mm
ISO 32