Zurück zur Liste
im Vorbeigehen ....

im Vorbeigehen ....

1.286 15

Angelika Witt-Schomber


Premium (World), Heiligenhaus

im Vorbeigehen ....

... hab ich versucht, die Pferde auf einer Koppel zu fotografieren ... so richtig zu überzeugen waren sie von ihrer Model - Rolle nicht ... ein vorsichtiger Blick und weg waren sie wieder.


ISO 800
Blende 5,0
Belichtungszeit 1/125 sec

Kommentare 15

  • Angelika Witt-Schomber 15. November 2009, 18:14

    @ arie: Ich fotografiere meine Hunde oft mit ISO 1600 und sie haben KEINE Flecken, wäre es ein Konstruktionsfehler, würde er sich auf fast allen meinen Bildern zeigen.

    LG A
  • Panorami 15. November 2009, 18:11

    @A: Ist ja auch nicht wichtig, solange es keine Hotpixel sind ....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel

    Aber das kannst Du wohl besser beurteilen :=()
  • Angelika Witt-Schomber 15. November 2009, 17:51

    @ arie: Keine Ahnung, was das ist ...es ist ein mal eben im Vorbeigehen geknipstes Pferdebild, nicht meine Doktorarbeit in Fotografie ... mir hat das Motiv gefallen, deswegen hab ich es eingestellt, mehr nicht ... wenn Du mal in mein fotohome schaust wirst Du sehen,d aß mein Schwerpunkt sicher nicht die beiden Pferdeportraits sind , die ich an dem Tag gemacht habe ... wer weiß, was die hellen Flecken sind? Ich hab das Pferd ja nicht mal von Nahem gesehen ..

    LG A
  • Panorami 15. November 2009, 15:59

    So 'ne Einladung kann man natürlich nicht ignorieren .... Links das Original, rechts die Bearbeitung:

    http://s2.imgimg.de/uploads/PferdAa0baed76jpg.jpg

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass mir eigentlich jetzt erst aufgefallen ist, dass es einige weisse Punkte auf dem Pferdekopf gibt, die recht unnatürlich aussehen. Irgendwie komisch, auch wenn sie im Original auch da sind, denn Staub auf'm Monitor ist es nicht ... :(

    Und sonst? Wäre es schön, wenn alle Bildschirme identisch anzeigen würden, alle Menschen den gleichen Geschmack hätten und jeder immer das mögen würde was andere Fotografen gefällt ...?

    Nööööööö!!

    ;=)
    Arie
  • Angelika Witt-Schomber 15. November 2009, 12:52

    @ arie: Klar kann man es optimieren ... allerdings ist es so wie es ist keineswegs unbearbeitet. Du hättest auch gern Deine bearbeitete Version anhängen dürfen :)

    LG A
  • Panorami 15. November 2009, 12:43

    Hmmm - ich schreibe doch noch mal was dazu ....

    Weiss ist weiss - sofern unser Auge das beurteilen kann stimmt das, aber leider lässt sich selbiges gerne täuschen. Wie weiss die helle auf der Stirn ist, kann nur die EBV erzählen. Und sogar dann können wir daneben liegen, denn wer garantiert denn, dass es tatsächlich weiss war?

    Wie bereits geschrieben - die Stelle bietet einen Anhaltspunkt für den Anfang, mehr aber nicht. Auch nicht am kalibrierten Monitor. Und es geht um Nuancen, die dann auch wieder in den persönlichen Geschmack übergehen .... etwas wärmer, etwas kühler .... je nach Stimmung und Wetterlage.

    Auf jeden Fall verträgt das Bild eine vorsichtige Überarbeitung - wenn man mag ;=)

    Ach ja - ISO 800 passt schon, wenn man nur mit Blende 5 und 1/125 Sek.arbeiten muss, dann zeigt es, dass recht wenig Licht da war. Und das Pony ist ja auch dunkel, schluckt auch viel Licht.
    Arie

  • Angelika Witt-Schomber 14. November 2009, 6:43

    @ panorami: danke für Deine Analyse :)
    Bei mir hat es eben keinen Farnstich, ist wohl kühl in der Farbe, aber das Weiß ist weiß ... wenn es anderswo anders aussieht, kann ich das schlecht einschätzen, auch mein Monitor ist kalibriert ... und sicher kann man in RAW etwas machen, wenn man denn in RAW fotografiert ;)
    Nur ist mein PC alt und schafft derart große Dateien nicht. das ist die Sache mit den Gegebenheiten...!

    Also: ganz doll danke

    A
  • emmo 14. November 2009, 6:30

    da hast du wirklich schöne, interessante Kritikvorschläge bekommen, die ich mir merken werde ( bin ja noch in meiner Lernphase).
    Den Bildschnitt hast du sehr schön gewählt.
    lg emmo
  • Panorami 13. November 2009, 21:34

    Also - ich habe auch erst gedacht das Bild wäre unscharf weil das Pferd sich bewegt hat während der Aufnahme. Dann habe ich aber gesehen, dass die "Barthaare" rattenscharf sind - ergo liegt der Schärfepunkt wohl ganz vorne auf die Nasenspitze statt auf den Augen ....

    Auf meinem kalibrierten Monitor ist es ein leicht lila Farbstich - nicht unbedingt störend, aber auch nicht super ... lässt sich aber nachträglich in der EBV noch einfach korrigieren. Der weisse Punkt auf der Stirn gibt einen guten Anhaltspunkt für die Pipette.

    Ganz so einfach ist die Belichtung nicht bei einer solch dunklen Masse - da geht die Automatik gerne mal weiter als sinnvoll. Auch hier könnte man in RAW nachträglich noch viel korrigieren - bis auf die Schärfe ...
    Arie
  • Zauberwaldfoto 13. November 2009, 19:34

    guter Schnitt..schön das Glänzen in den Augen......
  • Martina Wrede 13. November 2009, 18:15

    Ein wunderschönes Model hast Du getroffen! Sehr edel sieht es aus!
    LG Martina
  • Patricia B. 13. November 2009, 17:31

    Gnz ehrlich, ich habe noch nie ein Pferd mit Blende 9 fotografiert. Maximal 6,3, meistens auch Offenblende.
    Die Unschärfe kommt hier meiner Meinung nach von der zu langen Verschlusszeit. Mindestens 1/250 ist auch bei Porträts sinnvoll, die Viecher halten ja selten 100% still. Den Isowert finde ich unproblematisch, den Blaustich auch (ist halt so bei schwarzem Pferd und hoher ISO), den Bildschnitt finde ich klasse, Blick om Pferd auch, bloß die fehlende Schärfe stört mich. Wie man also sieht, absolut Geschmackssache!
    Finde es aber gut, dass hier gerade endlich mal wieder tatsächlich über ein Foto als Foto gesprochen wird, das fehlt mir hier zur Zeit sehr!
    LG, Patricia
  • Angelika Witt-Schomber 13. November 2009, 13:16

    Danke für die konstruktive Kritik

    die ISO - Zahl hat sich durch die Blendenpriorität ergeben.

    Ich hatte die Einstellung tatsächlich auf die Hunde ausgerichtet, daß die Pferde auf der Weide auf einmal gucken kamen, hatte ich nicht eingeplant. Was die Farben angeht ... ein bedeckter diesiger Tag, wie man an dem anderen Bild ja auch sieht ... da ist schon reichlich blau und grün raus, ganz wollte ich die Lichtstimmung auch nicht neutralisieren.

    Bei ISO 800 und der großen Blende eine Verschlußzeit von 1/125 ... dann hätte ich bei 9 nicht mehr aus der Hand fotografieren können. Das ist wie so oft die Diskussion, lasse ich es oder nehme ich das Bild mit? Das Objektiv ist halt nicht lichtstark, mit manchen Gegebenheiten muß ich einfach umgehen, die kann ich nicht ändern.

    LG A
  • erica conzett ec 13. November 2009, 9:42

    bei pferden musst du eine grössere tiefenschärfe wählen
    der kopf ist halt grösser wie bei deinen hundis
    ich würde etwa auf blende neun gehen
    ric
  • JennÜ 179 13. November 2009, 8:36

    So, Du möchtest Kritik und Verbesserungvorschläge? Aber liebend Gerne ;)))

    Erstmal ein Lob: Der Bildschnitt ist garnicht mal so schlecht gewählt! Die Schärfe so ansich ist auch völlig okay. Wobei es wiederrum Geschmacksache ist wie scharf man es gerne hat. Ich (persönlich) könnte es mir noch ein bisschen knackiger vorstellen -> Blende 8.

    Die Farben wirken sehr flau und sie wirkt irgendwie blaustichtig weil die Farbe halt einfach zu "kalt" ist.
    Der Hintergrund man sieht, dass es sehr herbstlich anscheinend ist. Das Blaustichige vom Pferd macht den Hintergrund etwas zunichte.
    ISO 800 ist wirklich vieeeeel zu übertrieben. Es scheint so als wäre die Umgebung hell genug, das auch ISO 100 - höchstens 200 vollkommen ausreichen.

    Also einfach noch die Farben ein bisschen knalliger und "frischer" ( ;) ) machen und dann wirkt alles schon viel anders... :)

    LG :)))))