455 15

bri-cecile


Premium (World), Schwäbisch Sibirien

Hütchen

Der größte Pilz ist ca. 2cm im Durchmesser und wächst an einem Baumstumpf.Ich hab keine Ahnung, wie das heißt!Vielleícht kennt jemand diesen Pilz??
Ich fand ihn nur sehr putzig!!

Kommentare 15

  • Bernhard Brugger 21. Januar 2008, 22:24

    Schöne Makroaufnahme!
    Der Bildaufbau mit dem Moos links unten wirkt gut!
    LG, Bernhard
  • Fritz Armbruster 21. Januar 2008, 19:03

    Zum Abstand, da gibts nur eins den Baum rollen °g°.
    Viele Grüße Fritz
  • UNStein 21. Januar 2008, 18:05

    Mir gefällt die Bildaufteilung mit den Pilzen in der Diagonalen und der abnehmenden Schärfe nach hinten. Daher gehört für mich der hintere Pilz zur Komposition. Was mich eher stört ist der Rahmen, der sowohl von der Farbe als auch von der Breite die filigrane Wirkung des Mooses und der Pilze nach meiner Meinung aufhebt.
    LG Ulrike
  • Fritz Armbruster 21. Januar 2008, 16:04

    Zur Bildgetaltung hat Andreas wohl alles gesagt, noch ein Hinweis, schau Dir beim nächsten mal die Lamellen auch genau an, auch unter dem Hut sind viele Pilze ein Wunderwerk.
    Viele Grüße Fritz

  • Peter Strobel 21. Januar 2008, 9:03

    Da hast du wieder mal ein gutes Auge gehabt. Gefällt.
    lg Pit
  • Marion RM 20. Januar 2008, 22:25

    Klasse Aufnahme. (Was es so alles gibt, das man nicht kennt...)
    LG Marion
  • Christopher Daams 20. Januar 2008, 22:16

    Hütchenpilz,
    aus dem Reich der Feen
    Schön und farbenfreudig
    leider kenn ich ihn auch nicht
  • Susi W. 20. Januar 2008, 22:09

    Sehen lustig aus und haben eine hübsche Farbe.
    lg susi
  • Morgain Le Fey 20. Januar 2008, 22:08

    Sehr hübsch Deine kleinen Orangeseitlinge. Hinter denen bin ich schon lange her, aber bis jetzt hat es noch nicht geklappt.

    Die Perspektive mit gleichzeitigen Blick auf die pelzige Oberfläche und auf die Lamellen finde ich sehr gut.

    Die leichten Überstrahlungen hat Beat schon erwähnt. So etwas kann man ziemlich gut vermeiden, wenn man an der Cam eine negative Belichtungskorrektur einstellt, also leicht unterbelichtet.

    Rechts oben den angeschnittenen Pilz hätte ich sicher auch versucht zu vermeiden - also entweder ganz weg und ganz aufs Bild.

    Gruß Andreas
  • Reinhard L. 20. Januar 2008, 19:20

    Interessante Pilze und wenn die grünen Zweiglein links Moos sind wohl auch recht klein.
    Schönes Makro.

    LG Reinhard
  • Sibille L. 20. Januar 2008, 19:18

    Der sieht einfach toll aus. Die Farbe, die Form. So einen Pilz habe ich noch nicht gesehen. Hast Du sehr gut fotografiert.
    LG Sibille
  • my magic moments 20. Januar 2008, 17:27

    wow.....tolle Aufnahme! GR Heike
  • Beat Bütikofer 20. Januar 2008, 16:29

    Ich vermute mal in Richtung "Orangeseitlinge", wie üblich ohne Gewähr. Die sind nicht sehr häufig und wenn man sie mal findet auch noch schwierig zu fotografieren. Die pelzige Oberfläche sowie die Lamellen beinhalten ihre Tücken. Dein Bild gibt dank der tiefen Perspektive einen guten Blick ins Innere auf die Lamellen. Oberfläche kommt gut, rechte Seite hat etwas Ueberstrahlung abgekriegt. Mit dem Bildaufbau könnte man noch experimentieren, irgendwie stört mich der dritte Geselle oben rechts.
    Gruss Beat
  • OIWEIDRAWIG 20. Januar 2008, 16:16

    einfach suuuuuuper,... gefällt mit total ,..einfach schön

    auch die Farben , einfach gut ,..TOP
    l.g josef