Der Westzipfler


Premium (Pro), . . . aus dem Maasland

Historische Fassaden an der Grand Place

- Fortsetzung meiner kleinen Serie über die belgische Hauptstadt. Doppelbelichtung (Aquarell + "Original") und zusätzlich verfremdet -

Die „Grand Place“ (Großer Platz) gilt zu recht als einer der schönsten Plätze der Welt. Der fast rechteckige, rund 110 m lange und 70 m breite, für den Autoverkehr gesperrte Marktplatz wird von wunderschönen Häuserfassaden gesäumt, die im damals modischen flämisch-italienischen Barockstil erbaut wurden. Großer Wert wurde dabei vor allem auf die Ausschmückung der Giebel gelegt. Bauherren waren, wie an den Giebeln unschwer zu erkennen, die mächtigen Zünfte der Stadt, wie die Bierbrauer, die Bäcker, die Schlachter, Möbelmacher und Schreiner.

Meine Aufnahme zeigt (v.l.n.r.):

Le Renard, Nr. 7, der Fuchs, war Innungshaus der Kurzwarenhändler. Besonders schön, die Front mit den fünf Statuen: in der Mitte Justitia, neben ihr – symbolisch dargestellt – die vier damals bekannten Erdteile. Schutzpatron St. Nikolaus steht ganz oben.
Le Cornet, Nr. 6., Haus der Binnenschiffer. Die Giebel des wunderschönen Hauses ist dem Heck einer Fregatte nachempfunden. „Le Cornet“ bedeutet hier „Füllhorn“.
La Louve, Nr. 5, im italienisch-flämischen Stil erbaut, ist das Gebäude der Bogenschützen. Den Namen „Die Wölfin“ erhielt es wegen des Reliefs über der Tür.
Le Sac, Nr. 4, ist das Innungshaus der Fassbinder und Tischler.
La Brouette, Nr. 3, war das Zunfthaus der Fetthersteller und ist im flämischen Renaissancestil 1697 erbaut worden. In einer Nische der hl. Ägidius, Schutzpatron der Innung.
Le Roi d`Espagne, Nr. 1 + 2, ist das Haus der Bäcker. An der Fassade, über dem Eingang, die Büste von Karl II., spanischer König, mit zwei schwarzen Gefangenen. Markanter Giebelabschluss ist die achteckige Kuppel mit der goldenen Statue.

Brüssel@night
Brüssel@night
Der Westzipfler


Original & "Fälschung"
Original & "Fälschung"
Der Westzipfler


Das Rathaus von Brüssel
Das Rathaus von Brüssel
Der Westzipfler


Kommentare 3

  • Mia Eichenau 26. November 2005, 3:36

    Bin ganz begeistert von deiner Brüssel-Serie, dies hier gefällt mir besonders! LG,Mia
  • Volker Kr. 22. November 2005, 21:54

    Hallo Markus, ich soll wohl vor dem Bild übernachten, soviel wie du diesmal da rein gepackt hast, Kompliment, man muss sich wirklich mit Text und Bild auseinandersetzen und es ist trotzdem nicht einfach, alles zu entdecken ;-))
    Wünsche dir noch eine angenehme Nacht ;-)
    LG Volker
  • Hilke Smit 21. November 2005, 20:34

    wow, dass ist eine beeindruckende komposition!!
    klasse idee! gefällt mir sehr!
    grüße hilke