Der Westzipfler


Premium (Pro), . . . aus dem Maasland

Brüssel@night

Diese Nachtaufnahme von der Brüsseler Altstadt soll der Auftakt zu einer kleinen Serie sein, die im Rahmen meines eintägigen Besuchs der belgische Hauptstadt am 11.11. diesen Jahres entstand. Es werden in den nächsten Tagen weitere Motive folgen. Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten und würde mich über zahlreiche konstruktive Anmerkungen außerordentlich freuen. Viel Vergnügen!

- Blick über die Place de l`Albertine mit dem Reiterstandbild König Albert I. auf die Brüsseler Altstadt vom "Mont des Arts" aus. Deutlich erkennt man im Hintergrund den hell erleuchteten Turm des Rathauses, weiter dahinter, etwas verdeckt, die Basilika zum heiligen Herzen (von den Brüsselern auch "Basilika vom Koekelberg" genannt) mit ihrer mächtigen Kuppel. Vom "Mont des Arts" hat man zweifellos einen der schönsten Ausblicke auf Brüssel -

Kommentare 15

  • Peter Smiarowski 21. November 2005, 10:00

    ich mag Architektur Aufnahmen bei Nacht, dein Bild gefällt mir.
    lg Peter
  • Frechdax . 18. November 2005, 13:00

    Vielleicht könnte das Bild etwas mehr Schärfe
    vertragen...doch schön ist es allemal.
    LG Tina
  • Volker Kr. 16. November 2005, 18:24

    Die Perspektive ist klasse, die Überstrahlungen ohne DRI glaube ich normal und nicht so störend, aber wenn ich mir die Artefakte ansehe und die Bildgröße dann ist es zu stark komprimiert, würde ich mal sagen ;-)
    LG Volker
  • planet schlaflos 16. November 2005, 17:48

    Wer zu spät kommt, der bestraft das Leben.
    Hallo Markus,
    leider schon alles dazu geschrieben. Also geh ich einmal aufs Motiv hinein.
    Das Motiv finde ich Klasse.

    Ich weiß nicht so recht,
    vielleicht hätte ich links das Gebäude per PC geschnitten.
    Anderer Bildaufbau.
    Dies ist auch Geschmacksache.
    Der eine findet es gut , der andere wieder nicht.

    Na,
    dann bin ich ja mal auf Deine weiteren Fotos gespannt.

    LG Morpheus
  • Tanja Thomssen 16. November 2005, 16:29

    Schöne Nachtaufnahme,gute Perspektive,die Beleuchtung gefällt mir.
    LG!
    tanja
  • Elisabeth U. 16. November 2005, 15:59

    Schöner Blick auf die Brüsseler Altstadt! Sieht bei Nacht besonders schön aus und das hast du prima festgehalten!
    LG Elisabeth
  • Andre Helbig 16. November 2005, 14:42

    Eine sehr schöne Perspektive hast du da gefunden, und auch eine gute Aufnahme gemacht. Wenn du DRI nicht probieren willst oder kannst, dann versuche es mal mit etwas kürzerer Belichtungszeit. Dr Himmel kann vollkommen schwarz sein, und in den Lichtern wären noch mehr Details erkennbar.
    herzliche Grüße
  • Der Westzipfler 16. November 2005, 12:35

    @ meine liebe Ellen
    Danke für Deine euphorischen Worte! Ja, Brüssel ist immer eine Reise wert und ob nun bei Tag oder Nacht sehr sehenswert. Im Dunkeln finde ich Brüssel sogar fast noch reizvoller. Insbesondere die Grand Place mit ihren herrlichen alten Häusern und dem beeindruckenden, jetzt wieder in altem, oder sollte man besser sagen: neuem Glanz erstrahlenden Rathaus. Nicht umsonst einer der schönsten Plätze Europas!
    Hab` Dank für die schöne Anmerkung und auch Dir noch einen schönen Tag, Markus 8-))
    @Karsten
    Also, das mit bzw. ohne dem Stativ ist so nicht ganz richtig (s.o. meine Anmerkung zu Demas). Allerdings habe ich tatsächlich eine der in den nächsten Tagen folgenden Nacht-Aufnahmen aus der Hand gemacht und sie ist tatsächlich ganz gut geworden. Was den Dreck anbelangt: Nunja, Belgien halt! Also mich stört`s nicht, macht für mich auch den (mitunter morbiden) Charme der Stadt aus. Auch Paris ist nicht viel sauberer, wenn man mal in die Seitenstraßen schaut. Ich finde, die Stadt Brüssel hat in den letzten Jahren - bedingt auch durch die EU und die wachsenden Ansprüche der immer größer werdenden Schar der EU-Mitarbeiter - viel getan. Das Marollenviertel z.B. - eines, wenn nicht gar der ärmste Stadtteil Brüssels - hat sich die letzten Jahre rausgeputzt. Da gibt es teilweise ganz nette Kneipen und Restaurants und die Preise sind auch dort mittlerweile nicht ohne. Vom Hügel, auf dem der Justizpalast steht, fährt mittlerweile sogar ein gläserner Aufzug direkt ins Marollenviertel runter. Wirklich irre, was die Brüsseler da gemacht haben. Wird diesen Stadtteil sicherlich positiv beleben.
    Danke Dir für Deine Anmerkung und Deine interessierte Frage, GLG aus AC, Marcuse 8-))
    @ Rainer
    Wie schon oben gesagt: so ganz verdiene ich die Lorbeeren ja nicht. Ohne Stativ zwar, aber die Kamera auf ein Geländer gesetzt. War sogar besser und stabiler als mein "gakeliges" Stativ, wie das Ergebnis zeigt.
    Danke auch Dir für Deinen schönen Kommentar! Schöne Woche noch und allzeit "gut Licht + Schuß", Markus 8-))
  • Rainer Gerberich 16. November 2005, 11:15

    Schöne Foto der nächtlichen Architektur. Ohne Stativ Respekt!
    VG Rainer
  • Karsten Schirbort 16. November 2005, 10:55

    Ruhiges Händchen der Mann....so ganz ohne Stativ...Kompliment. Ich habe gehört, Brüssel soll sehr dreckig sein, stimmt das?
    Gruß, Karsten
  • † Nana Ellen 16. November 2005, 10:54

    Brüssel kenne ich nur (und auch wenig) bei Tageslicht und freue mich über Deine angekündigte Serie. Der
    Anfang ist ja schon vielversprechend und die Erklärung
    sehr willkommen- Einen schönen Tag, bis bald Deine
    Honeysuckle Ellen
  • Der Westzipfler 16. November 2005, 10:00

    @ Demas
    Auch Dir ganz lieben Dank für Deine schöne Anmerkung! Ich muss Dich leider enttäuschen: nix Stativ! Ich bin doch nicht blöd (woher kenne ich diesen Spruch nur!?) und schlepp den ganzen Tag mein Stativ durch Brüssel. Bin hinterher auch schon so genug kaputt gewesen. Nein, bei dieser Aufnahme habe ich die Kamera einfach auf ein Treppengeländer gesetzt, das sich dafür förmlich anbot. Wie man sieht, es geht (manchmal) auch ohne...
    GLG und Dir noch einen schönen Tag, Markus 8-))
  • Demas Rudolph 16. November 2005, 9:54

    Brüssel hat eine tolle Altstadt!
    Hast du ja einiges mitgeschleppt (Stativ...).
    Danke auch für die ausführliche Beschreibung.
    VG
    Demas
  • Der Westzipfler 16. November 2005, 9:44

    @ Christian
    Danke für Deine Anmerkung! Nee, DRI hab ich noch nie versucht, da mein Bildbearbeitungsprogramm das nicht hergibt. Die leichte Überstrahlung stört mich jedoch bei dieser Aufnahme nicht wirklich. Besser ging es mit meiner "Analogen" eben nicht, bin eigentlich ganz zufrieden. Hab` schon schlechtere Nachtaufnahmen gemacht...
    GLG aus AC und Dir einen schönen Tag, Markus 8-))
  • Christian Junge 16. November 2005, 9:38

    schöne perspektive...hast du schonmal DRI versucht, damit bekämst du die überstrahlungen besser in den griff...wobei das bei analog natürlich ne ecke schwerer ist...
    lg, christian