Zurück zur Liste
Himbeertorten-Täubling

Himbeertorten-Täubling

818 9

Jürgen Jogwick


kostenloses Benutzerkonto, Straubing

Himbeertorten-Täubling

gibt es natürlich nicht, aber ich finde der Hut sieht aus wie Zuckerguß über Himbeeren.

Tippe mal auf einen Spei-Täubling (Kirschroter?)
stand in einer sehr feuchten Wiese unter Fichten, der Hut hat ca. 4cm Durchmesser.
Kritik und Anregung immer gerne.

LG Jürgen

Kommentare 9

  • B-A-U-M-I 22. Juli 2008, 18:36

    feine aufnahme...
  • schlusimo 22. Juli 2008, 17:58

    staun....also ne was Du immer für Pilze findest...sagenhaft Jürgen.
    Der sieht unglaublich aus...treffender hätte der Titel von Dir nicht gewählt sein können...klasse bin echt am staunen. :-)))
    lg Moni
  • Gerhard Schuster - lebrac 22. Juli 2008, 16:29

    todschick
    und der Titel sitzt perfekt
    LG Gerd
  • Shirinee 22. Juli 2008, 16:09

    Tatsächlich, himbeerig! Hmmm...
    Sieht so klasse aus dieser Pilz, da hast Du aber auch einen schönen gefunden!
    Klasse!
    LG Gudrun
  • Ullrich Klemm 22. Juli 2008, 15:53

    Ein ganz feines Foto,der Hutrand mit den schönen Glanz und dann noch die Lamellen in einer super Schärfe.
    Gruß Ullrich
  • Peter Widmann 22. Juli 2008, 14:26

    Einfach sehr schön anzusehen. Das mit dem Tortenguss ist wirklich der passende Vergleich. Zur Gattung kann ich nur sagen, dass die Vermutung nahe liegt, aber 100%ig kann ich nix dazu sagen.
    LG Peter
  • just a moment 22. Juli 2008, 13:53

    Kann mich nur den Vorrschreibern anschließen... eine wunderbare Aufnahme und der Bezug zur Himbeertorte lässt mich echt schmunzeln:-))
    Liebe Grüße
    Petra
  • Wolfgang Freisler 22. Juli 2008, 13:25

    In jeder Beziehung wunderbar fotografiert! Mehr ist dazu nicht zu schreiben.
    VG
    Wolfgang
  • Beat Bütikofer 22. Juli 2008, 12:21

    Der Pilz als solches ist bereits eine Augenweide, deine fotografische Umsetzung ebenfalls. Herausragend der durchscheinende "Törtchenüberzug" sowie die messerscharfen Lamellen mit perfekt ausgeleuchten Zwischenräumen. Licht und Freistellung rund das Ganze ab. Ueberlegen könnte man sich, den Pilz mit der minimen Neigung nach links in der rechten Bildhälfte anzusiedeln, ist aber keine Kritik und gut möglich, dass er so wie er nun steht die beste Wirkung erzielt.
    Gruss Beat