Zurück zur Liste
Hier war ein Vorfahre von C. F. Gauß Pfarrer

Hier war ein Vorfahre von C. F. Gauß Pfarrer

584 7

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Hier war ein Vorfahre von C. F. Gauß Pfarrer

Es war ein Ur-Ur-Ur-Großvater von diesem berühmten Mathematiker.
Die Kirche stammt von 1743, der Querturm ist älter.
Der Kanzelaltar entstand um 1700.
Grabstein für den Vorfahren und seine Frau an der Südseite der Kirche.

Kommentare 7

  • Sara Ivan 22. März 2012, 18:57

    Sehr schöne Collage !---und Danke für die Info !
    LG Sara
  • Mandy 1988 22. März 2012, 17:16

    Anschaulicher Geschichtsunterricht in der FC ;o)
    Schöne Collage und danke für die Info. Wieder mal was dazu gelernt!

    GLG Mandy
  • Trautel R. 22. März 2012, 8:32

    panos auch für kirchenaufnahmen bevorzuge ich ja auch hin und wieder. sehr interessant der text zu dieser kirche.
    aber warum in der mitte das weiße stück und die schrift so eigenartig angebracht? und auch nur der eine weiße rand links vor dem letzten motiv?
    meine kritischen worte haben nichts mit den gut festgehaltenen motiven und der information zu tun, sie gelten der bildgestaltung.
    lg trautel
  • Peter H. W. 22. März 2012, 7:22

    Auch eine Vorliebe von mir: Kirchen jeglicher Art und Form.

    LG Peter
  • Silvio T. 21. März 2012, 23:48

    Die Geschichte ist für mich zweitrangig.
    Warum ein Pano-Format, wenn in der Mitte Nichts ist?
    Die Lücke sieht grausam aus!
    VG Silvio.
  • Günter Mahrenholz 21. März 2012, 22:38

    @Wolfram, fast. Der Pfarrer ist ein Cousin von einem Vorfahren der 9. Generation des Fotografen.

    VG Günter
  • Wolfram Schmidt 21. März 2012, 21:48

    War er nicht auch der Ur-....-Ur-Großvater eines berühmten Fotografen? ;-)
    VG Wolfram