Zurück zur Liste
Heimweg von C:König

Heimweg von C:König

8.871 33

† Nana Ellen


Premium (World), Mönchengladbach

Heimweg von C:König

Es hing bei meinem Mütterlein im Zimmer und nun erfreue ich mich
daran. Grosseltern und Enkel auf dem Heimweg mit Holz in der Kiepe. Denke immer so an Ostpreussen oder ?

Kommentare 33

  • Gertie 20. Dezember 2009, 10:09

    Ein ganz einzigartiges Bild....diese Art Bilder sammele ich......und so kann ich mir Ostpreussen, die Heimat meiner Vorfahren ebenfalls im Winter vorstellen. Ich wünsche Dir auf diesem WEg ein frohes Fest und für alles 2010 alles, alles LIebe und Gute, Gesundheit und viel Glück. LG Gertrud
  • Jean Albert Richard 9. Dezember 2006, 17:21

    Ein feines Gemälde!
    LG

    JR
  • Rainier Cavalier 26. August 2006, 13:51

    Du besitzt schöne Bilder.
    LG
    Rainier
  • Peter Kis kalóz 20. Mai 2006, 16:07

    Hard, but natural life! I like it!
    Regards, Peter
  • Doris H 20. Mai 2006, 9:46

    Dieses Bild könnte mir auch gefallen. Ich kann sehr gut verstehen, daß du daran hängst.

    LG Doris
  • † Nana Ellen 18. Mai 2006, 22:41

    @Edel, nein wir sind alle vom linken Niederrhein. Ich habe keine Ahnung wo das Bild gemalt worden ist. es hat auf mich den Eindruck des Ostens gemacht

    @alle, möchte mich für alle Anmerkungen ganz herzlich bedanken. Das Bild hat wirklich eine warme Ausstrahlung, trotz der Winterlandschaft und natürlich hat es für mich den Erinnerungswert. Ich schlafe auch noch in Mamas Bett. Habe auch Briefe von meinen Eltern, natürlich in deutscher Schrift, die ich aber noch lesen kann. Der älteste Brief von meinem Papa ist von l911, ein Dankesbrief an seine Eltern.
    Wenn ich noch lange lebe werdet Ihr noch etwas davon sehen. Nochmals danke Nana-Ellen
  • Rosianna 18. Mai 2006, 22:37

    Dieses Bild, liebste Ellen, ruft in mir Gefuehle hervor, die mich traurig machen, weil sie mich an eine Zeit der Armut erinnern. Irgendwann werde ich Dir auch diese Geschichte erzaehlen...
    Ich erinnere mich sehr lebhaft daran, dass mein Grossvater und ich, kurz vor Weihnachten, jedes Jahr ein Stueck Wald von der Gemeinde zugewiesen bekamen, das wir sauber machen *durften*, d.h., die Zweige und Reste der gefaellten Baeume, als Feuerholz mit nach Hause tragen konnten. Ja, auf dem Ruecken, auf einem Handwagen, in aufgerissenen, blutenden Haenden..... und es war kalt!
    lg, Vita
  • Lady Edel 18. Mai 2006, 22:24

    Das ist ein sehr feines Gemälde.
    Ist Ostpreussen Deine Heimat?
    Aus welcher Gegend kommen Deine Eltern ?

    LG
    Edel
  • Madame EIFEL 18. Mai 2006, 21:32

    Es ist ein wunderschönes Bild, das du gut fotografiert hast.
    LG Gerti
  • † Erich Martinek 18. Mai 2006, 19:28

    Ein herrliches Bild und eine schöne Erinnerung an deine Mutter.
    STARKE Farben ... wunderschön.
    LG Erich
  • Dietlinde Heider 18. Mai 2006, 19:08

    Ich kenne den Maler "König" von mehreren "nostalgischen Karten" aus früherer Zeit.
    Er hat auch wundervolle Blumengemälde geschaffen.
    Dein Bild ist wundervoll, liebe Ellen und ebenso fein hast Du es präsentiert.
    Mein Mann hat mir gerade heute aus einer alten Chronik von früher, aus seiner alten Heimat vorgelesen, wie sich die Menschen geplagt haben und wie mühsam das Leben war. Wie oft es gebrannt hat und alles war vernichtet.
    Was geht es uns doch heute im Vergleich dazu so gut!
    Liebe Grüsschen
    Dietlinde
  • LorenzFolkerts Photographie 18. Mai 2006, 16:48

    Ein wunderschönes, altes Bild.
    Ein sehr schönes Erinnerungsfoto, in dem der Blick lange verweilen kann.
    Gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Lorenz
  • Kerstin Rösler 18. Mai 2006, 13:32

    Ein schönes Gemälde das mit Deinen Erinnerungen verbunden ist......
    LG Kerst
  • † Friedel Schmidt 18. Mai 2006, 13:27

    Ein schönes altes Erinnerungsgemälde, es ist auch eine schöne Erinnerung an Deine Mutter. An solche Zeiten können wir uns auch noch gut erinnern. Man zog mit dem Schlitten, oder im Sommer mit dem Bollerwagen in den Wald um Holz zu holen.
    LG Friedel
  • † Nana Ellen 18. Mai 2006, 11:43

    @ ach ne Markus, mehr Schärfe würde mich hier sogar stören. Du kennst es doch persönlich, aber noch nicht so drauf geachtet, nächstes Mal beim englischen Tee. LG Nana-Ellen