Zurück zur Liste
Heidelberg at Night II

Heidelberg at Night II

1.331 15

F HO


Premium (Basic), Kronberg

Heidelberg at Night II

Canon 10D, 16-35L @20mm, 20s, f8, ISO 200

Kommentare 15

  • 0z0ne 28. Juli 2007, 13:40

    Superb shot!
    Great work!
    Keep them comin'.
  • F CQ 18. Februar 2006, 21:30

    .....Ein Traum... dieses Farben.... und dazu dieser Bildschnitt!
    .....Wundervoll gesehen und umgesetzt!
    .....LG Frank
  • Katrin Taepke 31. Januar 2006, 17:37

    ich hätte es ohne die bäume aufgenommen- aber dann sähe es ja aus wie meins ,-)))
  • Christoph D. 29. Januar 2006, 23:59

    Das hatten mer doch schonmal...
    Stadt der verlorenen Träume
    Stadt der verlorenen Träume
    F HO

    ;-)
    Diese Version gefällt mir persönlich noch besser, es hat sich also gelohnt.

    Gruß
    Christoph
  • F HO 29. Januar 2006, 23:51

    @Daniel Grube, wie oben schon beschrieben ist die Linie im Wasser in Wirklichkeit da und scheint eine Art kleine "Stufe" im Wasser zu sein. Ist möglicherweise künstlich angelegt.
  • Daniel Grube 29. Januar 2006, 23:29

    Am Stativ würd' ich immer die kleinste Iso Einstellung wählen, aber zurückstellen vergessen kann passieren, bei meiner R1 sieht man es zwar, aber dafür kann sie nur 160. Die großen CMOS Sensoren sind ja relativ rauschunempfindlich.
    Hier würd' ich kein DRI machen, obwohl ich die Technik selber gern benutze, da kaum Überstrahlungen vorhanden sind. Man handelt sich damit ja auch die DRI Schätten ein, die man nur sehr schwer komplett entfernen kann.
    Was ist denn das für eine Linie auf dem Wasser? Fällt mir erst jetzt auf, wirkt unnatürlich...
    Gruß Daniel
  • F HO 29. Januar 2006, 0:56

    @Marcel und Carsten, erstmal ein ähnliches hatte ich schonmal gezeigt, ist aber nicht das gleiche Foto. Der Strich ist nunmal in der Wirklichkeit da, scheint eine kleine "Stufe" im Wasser zu sein.
    @Peter Ackermann, nein ist nicht angeblitzt, sondern Restlicht von den Strassenlaternen.
    @Daniel Grube, ISO200 weil ich Serienbelichtungen geschossen hatte, um die beste Belichtungszeit herauszufinden. Zudem um mir die Option von DRI offen zu halten. Da ich eine größtmögliche Schärfentiefe wollte, hatte ich auf ISO 200 erhöht. Tja und da man die ISO nicht im Sucher der 20D sehen kann, vergisst man auch mal diese wieder zurück zu stellen (-;
  • Carsten Heyer 28. Januar 2006, 22:15

    Wie 'der Naturfreund' bin ich auch sofort an dem Strich hängengeblieben. Ansonsten ist es jedoch erste Sahne.
    L.G.
    Carsten
  • Daniel Grube 28. Januar 2006, 20:38

    Echt geniale Nachtaufnahme. Aber wieso ISO 200???
    Gruß Daniel
  • Peter Ackermann 28. Januar 2006, 20:06

    Sehr schöne Nachtaufnahme! Hast Du das Gebüsch vorne angeblitzt?
    Viele Grüße!
    Peter
  • Marcel Fuchs 28. Januar 2006, 20:02

    Ich find es eindfach Klasse,
    hattest das oder so ein ähnliches nicht schoneinmal drinne ???
    Egal, einfach TOP: BIS auf den STRICH der durchs Bild geht (rechts)
    LG Marcel
  • Hilke von Kienle 28. Januar 2006, 15:32

    Schön, ein Bild aus meiner alten Heimat zu sehen, gefällt mir sehr gut...
    LG Hilke
  • H.J. Uwe Winkler 28. Januar 2006, 11:34

    klasse aufnahme...
    schärfe und bildaufbau sind einfach super gelungen..

  • Peter Fritschi 28. Januar 2006, 9:27

    Ganz tolle Nachtaufnahme. Tolle Lichter. Sieht super aus. Kommt wunderbar rüber. Man erkennt alle Details klar und deutlich. Wunderbare Arbeit.
    Lg
    Peter
  • Eifelpixel 28. Januar 2006, 9:23

    Gute Nachtaufnahme. Scharf und nicht überzeichnet.
    LG Joachim