Inge Striedinger


Premium (World), Villach

Hausgemacht

Alles Apo, aber entzerren geht nicht. Mich interessiert jetzt sehr eure Meinung ... ist das kitschig?
Übungsbilder

Kommentare 15

  • Jost . 14. August 2009, 18:40

    Auch ich finds nicht kitschig, sondern gut.
    Zur Diskussion:
    Je besser man Apo kennt, umso geringer wird der Zufallsanteil.
    Und warum nicht Apo für so was? Entscheidend ist, was hinten rauskommt.
  • Hammehai 14. August 2009, 18:30

    Finde ich garnicht kitschig,es ist sehr interesssant,gefällt mir.

    LG.Marita
  • Wolfgang Weninger 14. August 2009, 14:18

    Kitschig ist das ganz und gar nicht, es wirkt auf mich eher futuristisch
    Servus, Wolfgang
  • Willi Thiel 13. August 2009, 21:45

    jo ist doch okay
    hg willi
  • Werner H. Klee 13. August 2009, 19:40

    Saubere Arbeit. Und Kitsch und Kunst liegen so nah beieinader wie Genie und Wahnsinn.
    Ich mag es jedenfalls.
    Und die Meinung, dass Apos mehr oder weniger zufällig generiert werden kann ich nun überhaupt nicht teilen, denn dann würde ich nicht so lange Stunden vor meinem Rechner sitzen, um mir zu überlegen, wie ich diese oder jene Variation einsetzen kann.
    LG Werner
  • Margot D. 13. August 2009, 19:19

    Jeder mach das, was ihm Freude macht.
    Es ist doch schön wenn jeder so seine Gedanken hat .
    Du kannst dir jetzt deine Männer selber backen ggg.
    Der Rahmen ist klasse.
    LG Marhot
  • Inge Striedinger 13. August 2009, 14:45

    @Detlef Menzel
    ... hier bin ich ganz und gar nicht deiner Meinung!
    Es ist nicht ausgeschlossen dass solche Ergebnisse zufällig sind, oder? Ausserdem ist Apophysis vielseitiger als ein Grafikprogramm, es kann mehr als schöne Ornamente ... warum nicht experimentieren?
    Danke übrigens für deine Überlegungen dazu - du traust mir mehr zu als ich kann :-)
    LG Inge
  • Detlef Menzel 13. August 2009, 14:35

    kitschig ist es nicht, aber du bewegst dich damit auf eine grenze zu, die apo und nicht-apo trennt.
    apo ist ein tool, mit dem fantastische bilder mehr oder weniger zufällig nach bestimmten algorithmen generiert werden. das zufällige element spielt eine wichtige rolle. man sollte vor dem generieren nicht zu genau wissen, was dabei herauskommen wird.
    dieses zufällige element fehlt bei diesem bild fast völlig. um dieses bild zu machen, brauchte man apo eigentlich nicht mehr. man könnte es auch mit einem halbwegs guten grafikprogramm "hausgemacht" selbst zusammenbasteln. da ist dein titel sehr treffend.
    also kurz zusammengefasst: ich finde, so etwas sollte man mit apo nicht machen. das ist kein richtiges apo.

    lg detlef
  • xxCornelia 13. August 2009, 9:50

    Mir gefällts.
    Wie hast Du bloss den Rahmen so schön hingekriegt?
    LG Conny
  • Dora Maucher 13. August 2009, 8:11

    Selbst in Apophysien gibts die GROSSEN und die KLEINEN!
    Wie im richtigen Leben!
    Klasse gemacht!
    Was ist Kitsch?
    Dazu hat jeder eine andere Meinung!
    LG Dora
  • Alfredo Yanez 13. August 2009, 4:15

    Excellent composition and definition
    Congratulations Inge!!!!
    + + + + + + +
    Regards Alfredo
  • Karl H 13. August 2009, 0:50

    Na ja, sagen wir mal so: grenzwertig ... :-))
    (Aber es kommt natürlich auch darauf an, wie man zu Kitsch steht :-))

    lg Karl
  • † Ushie Farkas 13. August 2009, 0:20

    NEE, IST NICHT !!!Ist TOP !!! Gruß Ushie
  • Ilse Rehn 13. August 2009, 0:12

    nicht kitschig, aber doch witzig, da kann man vieles hineininterpretieren, Männchen, Schachfiguren, Schiedsrichter die den Spielern die blaue ( rote )
    Karte zeigen und noch einiges mehr. tolle Figuren
    LG.Ilse