4.534 13

Sylvia M.


kostenloses Benutzerkonto, Austria

Hamer-Ethnie

Im Süden Äthiopiens leben kleine Naturvölker wie vor tausend Jahren von Milch, Blut, Honig und Hirse. Ich räume diesen Naturvölkern, wie ihr vielleicht schon bemerkt habt viel Platz in der FC ein, weil sie vielleicht sehr bald schon in dieser Form nicht mehr existieren werden. Die Ethnie der Hamer hat mich sehr fasziniert. Die Menschen haben wunderbare Körper, die schlank und ganz geschmeidig sind. Ihr offener Blick, ihre sowohl physische als auch geistige Harmonie haben mich vom ersten Moment an verzaubert. Die Hamer tragen ihre Haare total cool. Mir gefällt das sehr. Mit roter Lehmpaste verdickt und mit Butter bestrichen. Mit Butter werden die Haare zum Glänzen gebracht und in der Sonne läuft das Fett über das Gesicht und den Hals und macht die Frauen zu strahlenden Schönheiten. So sehen sie nicht nur schön aus, sondern duften auch nach ranziger Butter. Ist wohl für uns gewöhnungsbedürftig, aber es hat seinen Reiz.

Hamer Mann (Hüter des Feuers)
Hamer Mann (Hüter des Feuers)
Sylvia M.

Kommentare 13

  • Manfred Vaeth 14. Oktober 2009, 23:47

    Also hat sich das "Schlange stehen" auch dort schon entwickelt . . .
    LG Manfred
  • Rainer Switala 28. März 2009, 11:25

    deine reisefotos zusammen mit den infos sind sehr lehreich
    zeigen sie und doch eine andere welt
    vielen dank
    gruß rainer
  • Martin Meese 28. März 2009, 10:54

    Einfach klasse....
  • Sylvia M. 26. März 2009, 22:47

    @Klaus: Ich hätte die Köpfe locker wegstempeln können, habe es aber absichtlich nicht getan. Habe was dagegen jedes Bild durchs PS zu jagen. Für mich wirkt es so authentischer.
    LG Sylvia
  • Klaus Markhoff 26. März 2009, 22:44

    Tolles Foto - aber ein bissel schade, dass da gerade im Hintergrund in diesem Moment die zwei Köpfe zu sehen sind.
    Gruß Klaus
  • Gerhard Gleim 26. März 2009, 17:57

    +++++
  • Klaus Zeddel 26. März 2009, 16:12

    Sehr interessant, diese Menschen entsprechen durchaus unserem Schönheitssinn, sie wirken ungewöhnlich sympathisch und auf eine besondere Art auch stolz und naturverbunden. Ich finde es klasse, daß Du sie hier zeigst, eine faszinierende Dokumentation.
    LG Klaus
  • Marguerite L. 25. März 2009, 22:25

    Wunderschöne Menschen, eine Aufnahme, als ob man dabei stehen würde.
    Grüessli Marguerite
  • La Imagen 25. März 2009, 21:31

    Das Foto hat für mich einen ganz besonderen Reiz, vielleicht, weil es eine Geasmtaufnahme ist. Es gab Zeiten, haben die Menschen aus der sog. westlichen kultur das allgemein als "primitiv" angesehen, dabei ist es (im Rahmen der Mittel, die ihnen zu Verfügung stehen) wunderschön.
    Liebe Grüße
    Dietma r
  • Sylvia M. 25. März 2009, 19:20

    @foto fex: Sobald du die Frisur vom Hüter des Feuers hast (siehe Bild) - die Nackenstütze würde ich dir spendieren - DANN steht auch meiner Lehm-Butter Frisur nichts mehr im Wege :-))) LG Sylvia
  • foto fex 25. März 2009, 19:16

    Bin schon gespannt, wie lange es dauert, bis dir die ranzige Butter übers Gesicht rinnt...!
    lgff
    Hamer-Mädchen
    Hamer-Mädchen
    foto fex
  • Sylvia M. 25. März 2009, 18:59

    @Günter: :-)) - ja in der Tat, die Frisuren sind ein Hit! Bei Frauen und Männern! Männer schlafen auf eigenen Nackenstützen, ( werde so ein Gestell noch hochladen ), damit sie die Frisur nicht zerstören. Die wunderschöne Kleidung ist original und nicht für Touris! ABER, in Turmi (die Stadt Turmi ist der zentrale Siedlungsort der Hamer, die ihre einfachen Hütten im flachen Grasland um die Stadt herum aufgebaut haben), locken die ersten Bars mit schriller Musik und Alkohol, und die Mädchen tauschen dort ihre schönen Ziegenfellkleidung gegen billige T-Shirts aus dem Westen, ihre Ledersandalen gegen Plastikschuhe aus China. Die neue Zeit hat auch bei den Naturvölkern im Süden Äthiopiens begonnen.
    LG Sylvia
  • Günter Frank 25. März 2009, 18:46

    aber Halloooo! das sind ja schöne Mädchen, Sylvia! Sind die immer in dieser Kleidung oder nur für Touris - letzteres glaube ich kaum, dazu sind diese Stämme zu weit ab von Pouristenpfaden, so vermute ich. Eine eigenartige Kopfschmuck - Sitte haben die dort. Ein tolles Foto und wieder eine perfekte Beschreibung - bekommst 2 Sternchen mit Auszeichnung:-)))) LG vom Günter
    PS: oh, heute darf ich ja die Anm.-Runde starten ,- welch eine Ehre!

Informationen

Sektion
Views 4.534
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz