Zurück zur Liste
Habicht im Überflug

Habicht im Überflug

1.457 5

Oliver B. Kluth


kostenloses Benutzerkonto, Rösrath

Kommentare 5

  • Axel Sand 25. September 2011, 12:07

    @florence
    Meinen Standpunkt habe ich mehrfach geäussert und diskutiere ihn nicht mehr.
    @Wolfgang
    Ich habe keine Ahnung, was Dich verannlasst, solche Kommentare abzuliefern, es interessiert mich auch nicht wirklich. Wenn du richtig gelesen hast, habe ich mich in meiner ersten Anmerkung rein sachlich zum Foto geäußert und meinen Standpunkt dargestellt.
    Wenn Du Dich bemüßigt fühlst, als Bodyguard von Florence aufzutreten, dann wünsche ich Dir viel Spass dabei.
    Aber vielleicht solltest Du auch mal versuchen, mit ein paar eigenen Fotos aufzuwarten, dies nennt sich hier Fotocommunity.
    Diskussion beendet und Nils hat das aus meiner Sicht sehr schön formuliert.
  • nils ho. 25. September 2011, 10:58

    Ich als Knipser hätte es auch so reingestellt, trotz abgeschnittener Flügelspitzen. Die Körperseite des Habichts wird schön angestrahlt, Flughaltung und Schärfe gefallen mir auch.
    Sich ständig über so etwas aufregen und abkotzen scheint wohl tatsächlich eine gewisse Form von Eigentherapie zu sein. Außerdem zieht es immer gleich Kommentare von Anhängern dieses Stils (oder der Frau) nach sich, die sich ritterlich vor florence stellen, wenn einigen Leuten dieses Gelaber auf die Nerven geht und sie das auch schreiben. Florence regte sich ja öfter über Leute auf, die aus ihrer Sicht falsch in der fc sind (beratungsresistent, auf der Suche nach sozialen Kontakten usw.). Mir drängt sich bei ihr immer mehr der Verdacht auf, dass es auch für sie nicht um die Fotografie geht.
    In meinem Profil bin ich (hoffentlich) auf das Wesentliche bzgl. meines Knipsniveaus eingegangen, so dass mir solche Beurteilungen wohl (zumindest) bisher erspart blieben, obwohl ich es in Ordnung fände, wenn jemand schreiben würde, ich hätte vom Fotografieren keine Ahnung. Aber jeder sollte dabei auf dem Teppich bleiben. Ganz nebenbei würden einige alte Hasen der analogen Fotografie unsere zum Teil bearbeiteten Bilder nicht nur als Knipsereien, sondern als Verfälschung abstempeln, ganz gleich, wie ansehnlich und perfekt die Aufnahmen sind. Es bleibt also für mich die Frage, was ein Foto ausmacht, um wirklich ein Foto zu sein.
    Gruß von Nils
  • Axel Sand 24. September 2011, 14:44

    @ florence
    Toleranz ist, wenn man trotzdem ausfallend wird, oder?
    Ob ich das geschafft hätte, bezweifel ich auch. Weil ich solche Manipulationen nicht lernen will und muss.
    Wenn Du genau lesen würdest, hättest Du erkannt, das ich dieses Foto so nicht eingestellt hätte. Bei mir wäre es in der Tonne gelandet, weil Etwas fehlt.
    Deine Seeadlerbilder oder die Deines zweiten oder dritten oder... Egos sind ja auch bis zum Abwinken manipuliert, dort allerdings nicht besonders gut.
    Wie wäre es, andere Standpunkte einfach mal zu akzeptieren? Das tut auch nicht weh.
  • Axel Sand 23. September 2011, 20:17

    Ich liebe diese sachlichen Diskussionen hier...
    Fototechnisch gefällt mir die Aufnahme von Oliver.Ich hätte sie nicht eingestellt wegen der fehlenden Flügelspitze und ich hätte sie auch nicht manipuliert und die Rubrik lautet Wildlife und da ist eben jede Sekunde eine andere Situation möglich, auch oder gerade von den Lichtverhältnissen. Somit ist es unmöglich, das jede Aufnahme ein Treffer wird.
    Gruß
    Axel
  • Oliver B. Kluth 23. September 2011, 9:30

    Hi Florence
    ich hoffe nicht, dass Du beim Ansehen meines Bildes kotzen musstest.
    Wie Du darauf kommst, dass ich beratungsresistent sein könnte, erschliesst sich mir nicht wirklich. Bisher habe ich allerdings nur sehr wenige konkrete Verbesserungsvorschläge bekommen, so dass ich viele meiner Bilder noch nicht verbessern konnte.
    Deine Bearbeitung finde ich klasse,die linke Schwinge hätte ich aber so gelassen, wie sie ist. Ich kann leider nur keine Flügelspitzen ansetzen.
    Also, wenn´s wirklich nur zwei Minuten Arbeit sind, um aus meinem Knipsbild ein Foto zu machen, verrate mir ein paar von Deinen Geheimnissen. Vielleicht wird Dir dann beim Anblick meiner Bilder nicht mehr schlecht :-)
    LG Oliver
    P.S. Der Ton ist mir eigentlich wurscht, wenn ich am Ende was gelernt habe.