Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Grünes Heupferd – ganz entspannt

Gut, dass man diesem Foto nicht ansieht, wie lange ich dafür auf der Wiese herumgekrochen bin, hatte sich das Pferdchen doch deren Boden als Sitzwarte ausgesucht ; + )
Die langen Fühler habe ich natürlich nicht vollständig mit auf das Bild bekommen – noch mehr Abstand hätte noch mehr Wiesenpflanzen zwischen uns zur Folge gehabt. Ein Heupferd in dieser Farbe habe ich übrigens noch nie gesehen und die Literatur spricht von grüner Farbe aller Entwicklungsstadien. Ich vermute dennoch, dass es ähnlich verhält wie bei meinem Kaiserstühler

Heuschrecken-Rosa
Heuschrecken-Rosa
Sabine Streckies 01

Vielleicht kann mich hierzu jemand aufklären?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnes_Heupferd
Hessisches Ried, Anfang Juli 2011.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4/200, Blende 11 bei 1/400stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur plus 0.3, aus der Hand, 90 % Ausschnitt.

Kommentare 3

  • Andreas Rinke 8. August 2011, 14:53

    Hallo Rheinhilde,
    laut H. Bellmann´s Heuschreckenbuch kommt beim Grünen Heupferd sehr selten eine vollständig gelbe Variante vor.
    Ich selbst habe sie noch nicht gesehen. Also Glückwunsch zum Fund und zum Foto :-)
    LG Andreas
  • Willy Brüchle 8. August 2011, 13:47

    Ganz schöner Brocken. Muss ich auch noch auf der Festplatte schlummern haben. MfG, w.b.
  • Daniela Boehm 8. August 2011, 12:49

    Ein super schönes tolles Foto.LGDani