Zurück zur Liste
Grosse Goldschrecke

Grosse Goldschrecke

977 2

Stefan Rieben


Premium (Pro), Burgdorf

Grosse Goldschrecke

Dies ist das Weibchen der Grossen Goldschrecke, welches im Gegensatz zum Männchen grösser ist, fast keine Flügel hat und nicht grün gefärbt ist.
Es gibt auch noch eine rote Farbvariation (siehe Gabi Marklein)
6.5.2007 Canon 100mm Makro freihand

Kommentare 2

  • Norbert Schuller 8. Mai 2007, 20:38

    Hallo,

    das Tier ist vielleicht etwas irreführend, weil es noch eine sehr junge Larve ist. Es sieht aus der Entfernung dem Weibchen der großen Goldschrecke tatsächlich etwas ähnlich. Larven von Heuschrecken sind aber sehr schwer, oft gar nicht zu bestimmen, und so wär die Bestimmung wohl eher ein Zufallstreffer gewesen.

    Die für die Bestimmung wichtigen Scheitelgrübchen kann ich hier auch nicht deutlich sehen. Allerdings haben beide Goldschrecken-Arten immer ganz gerade und parallele Halsschild-Seitenkiele, deshalb bin ich ziemlich sicher, dass man in diesem Fall (deutlich gebogen) die Goldschrecke ausschließen kann. Am ehesten wirds wohl eine Chorthippus-, Stenobothrus- oder Omocestus-Art sein. Wenn Du ihn in einem Monat nochmal finden solltest ;-), mach noch ein Bild, dann können wir ihn genauer bestimmen!

    Lie Grü,
    Norbert
  • † Gabi Marklein 7. Mai 2007, 20:41

    Die blasse Variante sieht viel vornehmer aus, als mein knallbonbonfarbenes Hüpferli. Danke für die Bestimmung. Liebe Grüße Gabi