Zurück zur Liste
Goldener Ahorn ; gesehen und eingefangen in Essenrode bei Braunschweig.

Goldener Ahorn ; gesehen und eingefangen in Essenrode bei Braunschweig.

1.421 8

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Goldener Ahorn ; gesehen und eingefangen in Essenrode bei Braunschweig.

Nicon Cooolpix 880

Botanische Namen: Acer pseudoplatanus (Bergahorn), Acer platanoides (Spitzahorn), Acer campestre (Feldahorn)

Vorkommen:
Der Ahorn gehört zu den wertvollsten einheimischen Edellaubhölzern. Die drei Ahornarten sind weit über Mitteleuropa hinaus verbreitet.

Baumbeschreibung:
Berg- und Spitzahorn erreichen Höhen zwischen 20 und 30 m. Der Feldahorn ist meist strauchartig, wird 10 und 15 m hoch und spielt als Nutzholzlieferant eine untergeordnete Rolle. Der Bergahorn erreicht ein Höchstalter von 400 bis 500 Jahren, während Spitz- und Feldahorn kurzlebiger sind und bis zu 150-200 Jahre alt werden.

Kommentare 8