Goldbarren? Foto & Bild | quatsch, fun und rätselecke, rätselecke, spezial Bilder auf fotocommunity
Goldbarren? Foto & Bild von Loopi Loopo ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Goldbarren?
Nahezu unveränderte Originalaufnahme, vielleicht auch wieder zu einfach?
@Hans-Hennig: ausgewaschen ist sicher der falsche Ausdruck, wenn man aber eine bereits jahrelang leuchtende LED mit einer neuen vergleicht, lässt die Leuchtkraft an den Rändern sichtbar nach - sehr schön bei Digitalanzeigen von z.B. Uhren zu beobachten.
@RosaLieblich: Man kann es auch Kontroll-Lampe nennen - man sieht, ob der Monitor eingeschaltet ist. LED ist eine besondere Bauform für so ein Lämpchen (= Light Emitting Diode).
@Sorry, mein kommentar war scherzhaft gemeint, aber LEDs können niemals ein ausgewaschenes Verhalten haben, das ist physikalisch nicht möglich. Total kaputt oder total heil, mehr ist nicht machbar...
Ihr liegt alle falsch.
Einen Tipp will ich jetzt auch nicht geben, dann wäre es fast zu einfach. Also die Auflösung: Makroaufnahme der gelben Kontroll-LED an meinem Monitor. Die Unterbelichtung musste natürlich sein ;-)
Danke für die zahlreiche Teilnahme mit vielen Ideen.
lg Loopi.
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Rosa Lieblich 6. April 2002, 10:58
Danke Loopi, bei mir ist dieses Lämpchen rund.G.R.L.
(Das idyllische Häuschen ist der Abschluss einer Kanuserie.)
Schönes Wochenende.
Loopi Loopo 6. April 2002, 2:50
@Hans-Hennig: ausgewaschen ist sicher der falsche Ausdruck, wenn man aber eine bereits jahrelang leuchtende LED mit einer neuen vergleicht, lässt die Leuchtkraft an den Rändern sichtbar nach - sehr schön bei Digitalanzeigen von z.B. Uhren zu beobachten.@RosaLieblich: Man kann es auch Kontroll-Lampe nennen - man sieht, ob der Monitor eingeschaltet ist. LED ist eine besondere Bauform für so ein Lämpchen (= Light Emitting Diode).
Gruß, Loopi.
Rosa Lieblich 5. April 2002, 21:28
Was ist ein Kontroll-LED am Monitor??????G.R.L.
Marc Bemtgen 5. April 2002, 20:20
Ich tippe auf einen Makroausschnitt einer Sonnenblume.Tschüss aus Luxemburg
Nig (Hans-Hennig) Gerhard 5. April 2002, 7:35
@Sorry, mein kommentar war scherzhaft gemeint, aber LEDs können niemals ein ausgewaschenes Verhalten haben, das ist physikalisch nicht möglich. Total kaputt oder total heil, mehr ist nicht machbar...Loopi Loopo 5. April 2002, 1:13
@Hans-Hennig: Warum tauschen, wenn sie noch leuchtet? Eine LED mit entsprechend viel Betriebsstunden hat so ein ausgewaschenes Verhalten.Gruß, Loopi.
Nig (Hans-Hennig) Gerhard 4. April 2002, 15:31
die LED würde ich mal reparieren lassen, die ist ja ganz bröselig und läßt im rechten Bereich unheimlich nach...:-)
Loopi Loopo 4. April 2002, 0:00
Ihr liegt alle falsch.Einen Tipp will ich jetzt auch nicht geben, dann wäre es fast zu einfach. Also die Auflösung: Makroaufnahme der gelben Kontroll-LED an meinem Monitor. Die Unterbelichtung musste natürlich sein ;-)
Danke für die zahlreiche Teilnahme mit vielen Ideen.
lg Loopi.
Rosa Lieblich 3. April 2002, 23:22
Was von einer Zigarette?G.R.L.
Barbara Simmel 3. April 2002, 21:46
Stanniolpapier vom osterhasen? Oder ein Krawattenclip?hm...
Lieselotte Scheer 3. April 2002, 21:32
Stiftzahn, Kammzinken, Spitze eines Bildernagels.....Florian Geldner 3. April 2002, 20:48
Pommes ohne Mayo/Ketchup? ;)gruß, Florian
Elke Goldmann 3. April 2002, 20:46
Ich tippe auf Fischstäbchen ?Gruß elke
Klaus Gemmel 3. April 2002, 15:58
Antiker Goldring?Gruß Klaus
Nig (Hans-Hennig) Gerhard 3. April 2002, 13:43
Maiskolben?