Zurück zur Liste
Gestern nach dem Büro

Gestern nach dem Büro

1.306 7

N. Nescio


Premium (World)

Kommentare 7

  • † Rupert Joseph 20. Oktober 2014, 23:08

    ein netter Schnappschuss
    lg.
    Rupert
  • KaPri 6. September 2014, 23:29

    ein schlaues füchslein...?
  • J. Und J. Mehwald 6. September 2014, 23:02

    FANTASTISCH!
    HG von Jutta und Jürgen.
  • Wolfgang Weninger 6. September 2014, 22:16

    der hat da sicher nicht auf dich gewartet ... gut und reaktionsschnell beobachtet
    Servus, Wolfgang
  • Othmar W. Mayer 6. September 2014, 21:29

    Gratuliere zu dieser gut präsentierten Aufnahme.
    FrGr
    Othmar
    PS.: Für die Bestandsabnahmen von Bodenbrütern wie Kiebitz, Uferschnepfe oder Auerhuhn wird seit einigen Jahren neben der Lebensraumverschlechterung als Hauptursache (vor allem durch intensive Landwirtschaft) auch die Gefährdung („Prädation“) durch den Rotfuchs angegeben.Dies führte zur Forderung und Durchführung eines Prädatorenmanagements als Artenschutzstrategie,das bei ganzjähriger und intensiver Bejagung auch die gewünschten Erfolge zeigen kann.[34] Als eine mögliche Ursache für die zeitweise hohe Nachstellung durch den Fuchs werden auch die Bestandszyklen von Wühlmausarten diskutiert.

    Teilweise wurde jedoch auch kein stark negativer Einfluss des Fuchses auf Bodenbrüter gefunden] Die Durchführung eines Prädatorenmanagements muss nicht immer zu einer Erhöhung der Überlebensrate der Zielarten führen. Bei geringerer Fuchsdichte können Marderartige den Anteil des Fuchses an der hohen Prädationsrate ersetzen.[38] Die Wirksamkeit vom aktiven (Tötung des Prädators) oder passiven (Veränderungen von Habitatstrukturen) Prädatorenmanagement als Naturschutzmaßnahme ist umstritten und erfordert eine intensive Vorbereitung und Einzelfallbeurteilung.
  • Michael Skuratenko 6. September 2014, 20:47

    der fantastische mr.Fox
  • 0x FF 6. September 2014, 20:16

    Auf diagonaler Fährte.

Informationen

Sektion
Views 1.306
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz