Zurück zur Liste
"GESCHMACK und RICHTUNG"

"GESCHMACK und RICHTUNG"

929 15

"GESCHMACK und RICHTUNG"

Manche haben ein Sammlung blankgeputzer Otto-Zylinder-Kolben, manche pflegen allabendlich ihre Steine-Sammlung, Briefmarken, OK, Münzen, sowieso... der neueste Trend:
Im Jahre 1979 schenkte mein Freund Harry mir dieses selbstgeprägte Schild, so dass in Schildersammlungen gewisse Highlights durch selbst-verfasste Echt-Blech-Schilder gesetzt werden können - Echtheitszertifikat:
Im Gebäude, in dem Harry und ich ein Jahrzehnt arbeiteten, siehe Foto "wellknown building" - da lebte ein Hausmeister mit seiner Frau.
Harry und ich ließen uns phasenweise "Essen auf Rädern" in die Mittagspause anliefern und saßen dann, 28 Jahre jung, mit dem in Aluminium gelieferten Senioren-Gerichten. Regelmäßig kam der Hausmeister dazu und fragte liebevoll:
"Hat´s denn geschmecket?" Wir antworteten mit: "Ja." Der Hausmeister ließ dann sein "Ist das nicht zu wenig für einen jungen Mann wie Sie?" folgen, wir sagten: "Naja?!"
Ausblick:
Ein weiteres Echt-Blech-Schild ist seitdem in Arbeit, ein "Vor"-Schild, das ins Blech peprägt hätte:
VORSICHT
SCHILD!
Es wäre vor wichtigen Schildern aufzustellen, damit diese dann zuverlässige Beachtung finden.

Kommentare 15

  • Lila 24. Januar 2019, 15:45

    das fragt meine Schwiegermutter jedes mal ...
    das nervt :)))
    L.G. Lila
  • Rekiina 3. März 2011, 8:34

    *grins*
    Schild und Geschichte sind ja klasse
    Lieben Gruß. Regina
  • † werner weis 11. Juni 2010, 11:41


    @Elsebth.

    verdammt starker Text von Dir hier !!!
  • Elsbeth Feustel 8. Juni 2010, 20:04

    Hier hat alles seine Ordnung, außer dass sich die Vertikale quer legt und zur Horizontalen wird... wie nach einem guten Essen eben...naja....
    Plakative und subtile Gedächtniskrücken, ob wichtig oder unwichtig, mitunter meint man sie zu brauchen um aus dem dunklen moorastigen Gehirnareal des Vergessens noch Stationen des Lebens für kurze Momente ans Tageaslicht der Gegenwart zu holen...
    LG Elsbeth
  • Sylvia Sivi 21. Februar 2010, 11:04

    nicht nur das schild
    das ganze foto zeigt uns so vieles
    man wird zum schmunzeln verleitet
    lg sivi
  • Eva-Maria Nehring 21. September 2009, 13:36

    lach
    da verrenkt man sich den Kopf,um auch die Poster sehen zu können.
    Da hoffe ich mal, das Essen bleibt im Magen bei diesen Drehungen.
    :-))
    LG Eva
  • Watndat 14. September 2009, 12:04

    Ja richtig Werner "Volles Röäää!!"
    Wat mut dat mut ...Du Werner ..heute wird nich gearbeitet,die Maurers geben einen aus..
    Is gut du ..Jau..
    Ich mag die Trickfilme von Brösel..
    Ist so richtig aus dem Leben gegriffen..

    Richtig coole Sammlung ...
    Lg Klaus D.
  • Rolf Gleitsmann 14. September 2009, 12:02

    Werner, als Du am 23.12 das Bild eingestellt hast, hatte ich eine Weihnachtsgans besorgt. Traditionsgemäß, wie wir es von den Eltern übernommen haben.

    Es hat geschmecket, obwohl die Gans überfettet war. Martin Luther zitiere ich jetzt nicht.
    Inzwischen warnt man vor polnischen Mastgänsen, diese werden gestopft, um die nötige Masse zu erbringen. Schwachsinn und Tierquälerei !

    Ich bin wieder einmal, wie so oft bei Deinen Fotoeinstellungen, auf Abwegen.

    Also, das Schild ist gut. Es fehlt ein Zweites mit dem Rest des Lutherischen Zitats.
    Gruß Rolf
  • † werner weis 28. Dezember 2007, 15:19

    @WoWe: Ich hatte es wirklich nicht gemerkt, weil unser Hausmeister zwar wie Luther aussah, aber er hieß anders.
  • Wolfgang Weninger 27. Dezember 2007, 10:01

    und dieser Ausspruch ist überliefert, denn vollständig lautet er: warum rülpset und pforzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmecket?
    Servus, Wolfgang
  • B.K-K 24. Dezember 2007, 4:42

    aha - Schilderstreiche - *smile

    LG Brigitte
  • Willi Thiel 24. Dezember 2007, 1:11

    ich sehe werner ist datgeil ne
    beinhart wie ein....
    schild ist aber auch nett
    vg willi
  • Urs Steinmann 23. Dezember 2007, 14:42

    Vielleicht gibt's dieses "Schild" ja auch schon in Blech?-


    Und selbstverständlich hinten noch ein "Werner Beinhart" an der Wand ... :-))
    (übrigens: es schmecket immer noch!) lg, urs
  • Adrena Lin 23. Dezember 2007, 14:07

    Werner, Du hättest das Schild " Feinfühlig, ehrlich,hegt und pflegt wichtige Erinnerungen und Freundschaften "
    oder auch "Exzellenter Erzähler"
    Lieben Gruß
    Andrea
  • Bernd Osthoff 23. Dezember 2007, 13:19

    Da wäre dann noch zu klären (per Definition), was denn ein "Schild" ist. Denn tragen wir nicht alle eins mit uns herum?In diesem Sinne: besinnliche und "Schildfreie"Festtage. Bernd