785 4

† Rupert Joseph


Premium (World), Wien

Gepard

Aufnahme wurde durch eine Glasscheibe ohne Blitz mit
der Canon 20 D und Objektiv 24-105 mm IS USM in Tiergarten von Schönbrunn gemacht.

Lebensraum

Verbreitungsgebiet des Gepards.Der Gepard war einst über Afrika und Südasien weit verbreitet, in der Eiszeit sogar über Europa und Nordamerika. Heute ist er fast nur noch in Afrika südlich der Sahara anzutreffen. In Asien gibt es winzige Restbestände, die am Rande der Ausrottung stehen (siehe Unterarten).

Geparde sind reine Savannentiere. Sie bevorzugen Regionen mit hohem, Deckung bietendem Gras und Hügeln als Ausschaupunkten. Zu viele Bäume und Sträucher machen eine Landschaft für Geparde ungeeignet, da sie dort ihre Schnelligkeit nicht ausnutzen können.

Sozialverhalten
Geparde sind tagaktive Tiere. Dadurch vermeiden sie weitgehend Begegnungen mit den nachtaktiven Löwen und Tüpfelhyänen, die Geparden oft die Beute streitig machen und auch eine große Gefahr für den Nachwuchs darstellen. Sie sind geselliger als die meisten anderen Katzen. So leben Weibchen meistens allein, Männchen aber formen Verbände, in denen sie (meistens Wurfbrüder) zu zweit oder dritt leben. Selten gibt es größere Gepardengruppen von bis zu 15 Individuen. Männchen und Weibchen kommen nur zur Paarung zusammen und trennen sich gleich darauf wieder. Das Revier wird durch Urinmarkierungen abgesteckt.





Kommentare 4