3.239 8

chr1stus


kostenloses Benutzerkonto, Mannheim

Gemaltes Foto

Eines meiner ersten (HDR-) Foto Experimente in einem abgelegenen Industriebereich um meine Kamera kennen zu lernen usw. quasi erste Gehversuche...

Persönliche Erfahrung: keinen Monat, bin also für Tipps & Kritik sehr offen.

Kommentare 8

  • web-joker 12. November 2014, 11:46

    sehr schön, klasse perspektive !! gruß rolf
  • Mittelosteuropa-Entdecker 8. August 2014, 8:20

    Solche eindeutigen Plakat-Effekte gefallen mir jedenfalls besser als "nur" aufgepeppte Fotos im Grenzbereich zwischen Ablichtung und Malerei. Hättre unten noch etwas abgeschnitten. Beste Grüße
  • Dieter Bosli 17. Januar 2014, 7:29

    Für meinen Geschmack deutlich zu heftiges HDR. Wirkt sehr künstlich. Okay, es kann sein, dass Du genau diesen Effekt erreichen wolltest. HDR kann natürlich so eingesetzt werden.

    Für mich ist bei HDR die Herausforderung den Dynamikumfang einer Aufnahme zu erhöhen um so näher an einen natürlichen Bildeindruck zu gelangen als was die Kamera von sich aus kann. Dabei liegt der Fokus auf "natürlich".
    Es gibt nur sehr wenig Aufnahmen, die mir in diesem HDR-Stiel besser gefallen als im "natürlichen". Aber das ist Geschmackssache.

    Heute mache ich das mehr mit händischem DRI in Photoshop. Kommt für mein persönliches Empfinden generell besser heraus. Wenn überhaupt, dann greife ich heute für Pseudo-HDR zu den HDR-Tools.

    Ich hoffe mein Kommentar war jetzt nicht zu direkt für Dich. Ist nicht böse gemeint.

    LG Dieter
  • chr1stus 14. Januar 2014, 12:50

    Huhu,
    für eines meiner ersten veröffentlichen Aufnahmen finde ich es noch immer gut, jedoch würde ich es heute anders machen - definitiv. ;)

    Danke für euer Feedback,
    Christian
  • Eric mit c 2. April 2013, 0:40

    Also ich finde dass das definitiv zu viel des Guten ist. Durch die extreme Bearbeitung sind an den Bäumen überall CA`s (Farbsäume) zu erkennen. Die Farben wirken unnatürlich und künstlich. Auch die Schärfe hat duch die Bearbeitung stellenweise extrem gelitten (Bäume und die Blätter am Boden). Beim Zusammenrechnen der Bilder die "Geisterbilder-Reduktion" aktivieren, damit es bei den sich bewegenden Elementen nicht zu Unschärfeüberlagerungen kommt.

    Motiv ist gut, Perspektive passt auch. Sicherlich ist das alles Geschmacksache - die einen lieben es eher extrem, die anderen eher dezent. Ein gutes HDR ist für mich eins, bei dem ich erst auf den zweiten Blick merke, dass es ein HDR ist.

    LG
    Eric
  • Hei-Mo 2. März 2013, 0:03

    Gefällt mir! Mache auch noch nicht so lange HDR, das schöne daran ist ja eben, daß man von abstrakt bis natürlich alles machen kann. Es hängt auch vom Bild ab was dann am besten paßt.
    Mein Tipp - mehrere Variationen abspeichern und dann gustieren.
    LG aus Wien
    Heinz
  • Chris. C.. 1. März 2013, 12:24

    Die Regler dürfen nicht zu hoch gedreht werden.
    Das sieht man besonders oben rechts am Baum.
    Ich würde noch etwas mehr Kontrast reinbringen und etwas weniger Farbe nehmen.
    Aber bei HDR ist das so eine sache...
    Manche mögens heftig und manche eher dezent.
    Da musst du dein eigene Stiel finden und das machen, was Dir am besten gefällt.
    Gruß
    Chris
  • Greta Schnall 19. Februar 2013, 3:24

    das find ich schon mal gar nicht schlecht, v. a. auch die farben - hab aber - leider - keine erfahrung mit hdr!