1.316 5

Martin Jeep


Premium (Basic), Dransfeld

Gelbe Lokomotive

Ich weiß bloß das Freitag noch 2 andere (kleinere?) Lokomotiven da gestanden haben. Ab Montag werden in Nörten Gleise ernuert..
Powershot S1.

Kommentare 5

  • microbug 31. Oktober 2005, 15:34

    Da hast Du aber einen schönen und seltenen Fang gemacht.
    Das schon besagte Einzelstück war nach Ende der Dienstzeit bei der DB lange bei der Hersfelder Kreisbahn vor schweren Kalizügen im Einsatz und wurde dann verkauft.
    Sie diente als Basis für die daraus abgleitete (und optisch auch ähnlichen) 4-achsige Baureihe V160, also die späteren DB 215-219.
    Mehr darüber hier:
    http://mitglied.lycos.de/steamy/baureihen/v320/
    http://bdf003.privat.t-online.de/320001-wiebe.htm

    Demnach gehört sie aktuell auch noch zum Bestand von Wiebe.
    Gruß Dietmar
  • Der Baecker 22. Juni 2005, 22:32

    Hallo Martin,
    ich habe die 232 im Jahre 2003 im Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein gesehen. Es handelte sich wohl um eine Leihgabe für die alljährlichen "Dampftage" des Museums.
    Gibt ja ne Menge zu lesen hier :)
    Grüßle,
    Daniel


  • Peter Bullinger 13. Juni 2005, 2:01

    Diese Lok ist ein Einzelstück,Indienststellung 1962.Sie war 6-achsig mit 2 dreiachsige Drehgestellen und hatte
    2 Motoren mit je 1900 PS.Zuletzt wurde sie vom Bw Kempten aus auf der Strecke München-Lindau eingesetzt.Ich habe sie1974 einmal im Bw München-Hbf gesehen,wo sie mit ihren 23 Metern Länge nicht in den damaligen Ringlokschuppen des Dieselhauses paßte.Sie gehörte allerdings nie der DB,wurde angemietet und lief unter der Bezeichnung 232 001-8.Soweit ich noch weiß wurde sie nach Italien verkauft und gelangte von dort zu div.Gleisbaufirmen in Deutschland.Soviel zu dieser einzigartigen Lok.
    Gruß,Peter.
  • Friederich Rieber 12. Juni 2005, 21:22

    Schön, dieser "grosse Kraftprotz". Die möchte ich mal in Natura sehen.

    LG Friederich
  • Detomaso 12. Juni 2005, 15:23

    Irgendwie schönes Bild!
    Farben, Zoom, Motiv?
    FG Thomas