Zurück zur Liste
gedenkstätte ravensbrück - frauen kz

gedenkstätte ravensbrück - frauen kz

692 6

Doris K


Premium (World), Wiesbaden

gedenkstätte ravensbrück - frauen kz

es machte sich beklemmung an bord bemerkbar, auch wenn wir gar nicht direkt die gedenkstätte angeschaut haben.
allein die vorstellung reichte uns schon aus :-(

http://www.ravensbrueck.de/mgr/deutsch/gedenkstaette/index.htm

oktober 2006

Kommentare 6

  • Stefan Schwetje 12. März 2016, 14:12

    @ Doris K.
    Kein Problem - Holocaust ist mein Thema, wie du ja auf meiner Seite siehst !
    Dir ein schönes Wochenende !
    LG Stefan
  • Doris K 12. März 2016, 0:05

    danke, stefan :-)

    dass du dir das bild angeschaut hast und mir die geschichte zur skulptur erklärt hast.

    es ist zu traurig, was menschen menschen antun.

    liebe grüße, doris

  • Stefan Schwetje 11. März 2016, 19:20

    "Tragende"
    Eines Tages kam Olga (Olga Benario) mit der Kolonne zurück und trug in den Armen den ausgezehrten Körper einer Frau, dünn wie der eines Kindes. Olga ging zum Krankenhaus und hoffte wohl, Doris Maase anzutreffen, traf aber auf Dr. Sonntag, der sie durchs Bürofenster hatte kommen sehen.
    Vielleicht hatte ein letzter Funken Menschlichkeit Dr. Sonntag früher dazu gebracht, Olgas Hände zu behandeln und ihr Handschuhe zu geben, aber der Anblick Olgas - einer Jüdin - , die nun um Mitleid für die erschöpfte Gestalt in ihren Armen bat, hatte die gegenteilige Wirkung. Ihre Bitte genügte, um einen ungezähmten Wutausbruch auszulösen, und er brüllte: "Du Judensau, raus mit dir, nimm das Judenschwein wieder mit" und verjagte sie. Er trat Olga und sie stürzte mit der Frau, die sie trug, zu Boden. Olga wurde, so ihre Freundin Maria Wiedmaier, von Dr. Sonntag schwer zusammengeschlagen. Sie wurde von Aufseherinnen weggebracht und kam erneut in Einzelhaft im Bunker.
    Man weiß nicht, wer die Frau war, die Olga zum Krankenhaus trug, und was aus ihr wurde, aber heute ist sie in Olgas Armen als Teil der Skulptur "Tragende" zu sehen, die auf den Schwedtsee hinausschaut !
    (Quelle: Ohne Haar und ohne Namen - Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück von Sarah Helm)
    LG Stefan
    Manchmal...
    Manchmal...
    Stefan Schwetje

  • Doris K 13. Mai 2007, 23:27

    das mit auf dem wasser schwimmenden blüten hatte ich schon wieder vergessen - danke ,ute. ich glaube, dass war das, was am meisten irgendwie angerührt hat.
    @beatriz: :-))))

    lg do
  • Beatriz Actriz 9. Mai 2007, 8:56

    sencilla, sutil, maravillosa. Un saludo.
  • † Ute Allendoerfer 9. Mai 2007, 7:23

    diese Ansichten habe ich auch noch, es schwammen Blumen auf den Wasser. Egon und ich haben das Frauenkz in einem anderen Urlaub besucht, ich war damals derart beeindruckt, das ich keine Fotos gemacht habe, bzw. machen wollten. Die Ausstellung ist lesenswert und allemal einen Besuch wert. Aber Vorsicht, die Stimmung ist nachher nicht mehr die gleiche wie vorher, jedenfalls bei uns so gewesen.
    Hinten vor der Mauer, das ist eine Skulptur.
    ist dir gut gelungen die Aufnahme. Ja ich erinnere mich an die schlagartig ruhige Stimmung an Bord. Beklemmung ist wohl wirklich das richtige Wort.
    LG ute