Zurück zur Liste
Gartenexpedition: Flechtenlandschaft

Gartenexpedition: Flechtenlandschaft

640 6

Ulrich Hollwitz


Premium (World), Heinsberg

Gartenexpedition: Flechtenlandschaft

Nein, das ist kein Korallenriff. Das sind ganz normale Flechten an einem ganz normalen Zweig eines ganz normalen Obstbaumes.

Dank an Monja & Gerd für die Expeditionsmöglichkeit in ihrem Garten...

Kommentare 6

  • Dark-Emerald 5. August 2013, 13:39

    Für mich eine interessante Nahaufnahme mit tollen Farben und Formen. Wie schön doch das Einfache sein kann, wenn man es sich genauer betrachtet!

    LG
    Azi
  • Robert Hatheier 7. Juni 2012, 22:01

    Auch wenn sie sehr häufig vorkommen, finde ich sie absolut schön. Ein echt gutes Makro zeigst du hier.

    LG Robert
  • Katja Calendula 6. Juni 2012, 16:23

    Hut ab !! Flechten von ihrer kreativsten Seite...sogar ein kleines angedeutetes Blümchen ist dabei :-)) ich finds super !! Katja
  • Beatrice J. 6. Juni 2012, 9:18

    Eine wunderschöne Aufnahme der Xanthoria in feiner Gestaltung und erlesenen Farben. Es grüsst Beatrice
  • Ulrich Schlaugk 5. Juni 2012, 22:29

    Das ist die Wand-Gelbflechte (Xanthoria paritiena), eine der bei uns am Häufigsten vorkommende Flechten.
    Man findet sie an freistehenden Bäumen, auch wohl in jedem Garten, ferner an Mauern, auf Dachziegeln und auf Kalkgestein.
    Gruß Ulrich
  • dasdritteauge 5. Juni 2012, 20:30


    das sieht sehr schön und auch äußerst witzig aus ! :-)

    liebe grüße vom 3auge

Informationen

Sektion
Ordner Makros
Views 640
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 60.0 mm
ISO 400