Zurück zur Liste
Galle der gemeinen Eichengallwespe (Cynips quercusfolii) #2

Galle der gemeinen Eichengallwespe (Cynips quercusfolii) #2

339 5

IngoR


Premium (Pro)

Galle der gemeinen Eichengallwespe (Cynips quercusfolii) #2

Die Gallen befinden sich an der Unterseite von Eichenblättern. Zunächst sind sie grün, später gelb, teilweise gerötet. Jede Galle enthält eine Kammer, in der sich eine Larve entwickelt. Nach dem Abfallen der Blätter mitsamt der Gallen schlüpfen von November bis Februar daraus ausschließlich weibliche Wespen. Diese Weibchen legen dann unbefruchtete Eier an Eichenknospen ab, aus denen sich eine knospenförmige, etwa 3 mm große Galle entwickelt, aus denen im Frühjahr sowohl Weibchen und Männchen schlüpfen. Die befruchteten Weibchen legen ihre Eier auf die Unterseite von Eichenblättern, aus denen wieder die oben beschriebenen Blattgallen entstehen. Somit entwickeln sich pro Jahr 2 unterschiedliche Generationen.

Quelle: http://insektenbox.de/hautfl/gemeic.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Eichengallwespe

Galle der gemeinen Eichengallwespe (Cynips quercusfolii)
Galle der gemeinen Eichengallwespe (Cynips quercusfolii)
IngoR

Kommentare 5

  • Bernd28 18. Februar 2015, 19:22

    Tolles Motiv, sehr schöne Farben, super Freistellung mit einen sehr schönen Hintergrund.
    Du hast die Galle richtig gut in Szene gesetzt!!!
    Viele Grüße Bernd
  • Arthur Florian 10. Januar 2015, 16:40

    Sehr interessant....
    VG Arthur
  • Hans-Rudolf Gygax 10. Januar 2015, 16:03

    Hallo Ingo,
    tolle fotografische Arbeit dieser Galle!!!
    Auch sehr gut Dein Info dazu.
    LG,Hansruedi
  • Wolfgang Zeiselmair 10. Januar 2015, 12:39

    Schöner Winterschlafplatz. Die Farben sind in der tristen Zeit auch ein Hingucker.
    Servus
    Wolfgang
  • Burkhard Wysekal 10. Januar 2015, 11:29

    Moin Ingo, die Natur weiß sich immer zu helfen. Hier mit einem kugligen Gebilde zur Überwinterung.
    Schon oft gesehen und für interessant befunden.
    Eine schöne Aufnahme mit gekonntem Bildaufbau und im bestem Licht.

    LG, Burkhard

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 339
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz