Hanne L.


Premium (World), Region Hannover

Für alle

... , die zur Zeit etwas durchhängen!!! Es kommen bessere Zeiten!!!

Unter

Das reicht erst mal ...
Das reicht erst mal ...
Hanne L.
gibt es weitere Infos.

Kommentare 21

  • BENAHOARE 9. September 2015, 22:26

    UNA IMAGEN LLENA DE TERNURA, ENTRAÑABILIDAD Y SIMPATIA VISUAL, POSTURAL Y EXPRESIVA.
  • Robert Schmetz 12. März 2006, 7:15

    Das ist ja wieder so ein Schönes affen Bild
    Gruß Robert
  • OmaRie 11. März 2006, 12:32

    schönes bild, wie auch die anderen orang utan bilder aus sepilok.

    @roman, du scheinst es ja ganz genau zu wissen... ;o)

    die orangs, die täglich zur fütterung kommen sind tatsächlich wildlife. es handelt sich um tiere, die als waisen nach sepilok kamen. dort werden jungtiere ohne eltern grossgezogen und auf ein leben in freiheit vorbereitet. sie leben den lieben langen tag im wald. es gibt keinen grossen zaun um das gebiet. es ist ein reservat. es gibt täglich zwei fütterungen, die die tiere wahrnehmen können, oder auch nicht. oft kommen ältere tiere tagelang nicht zu fütterung. wir haben eine fütterung erlebt, da kam gerade mal ein orang utan. ´

    die seile, wie man hier eines sieht, sind auf "highways" in der nähe der aufzuchtstation durch den wald gespannt. dadurch können auch tiere, die noch nicht so gut klettern können (ja, die müssen das erst lernen und täglich trainieren) einfacher zur fütterungsstation kommen.

    die meisten orang utans werden wegen wilderei und dem raubbau von edelhölzern zu waisen. viele werden illegal unter üblen bedingungen als haustiere gehalten. von der regierung sichergestellte tiere kommen dann zur aufzucht und pflege nach sepilok. wenn tiere dafür reif sind, werden sie ausgewildert in die wenigen verbliebenen reste urwald, die es auf borneo gibt.

    was man hier nicht sieht, sind die besuchermassen auf der aussichtsplattform. das schmälert etwas den naturgenuss, aber dadurch finanziert sich dieses projekt nunmal.

    der link, den roman pfiffigerweise dazugehängt hat, ist übrigens ein hotel in der nähe.

    die nursery, also die aufzuchtstation der ganz kleinen, ist übrigens für ottonormaltouris nicht zu besuchen. das ist nur für forscher und filmteams mit sondergenehmigungen möglich. fotokameras kosten am eintritt extra und professionelle kameras werden richtig teuer.

    und ausserdem stört mich der hintergrund gar nicht. mir ist, als wär ich gerade erst dagewesen.

    olli
  • Volker Gutgesell 10. März 2006, 22:57

    ...Respekt für das Engagement der Menschen vor Ort und Deine Serie darüber.
    vgvg
  • Karl-Heinz Köpnick 10. März 2006, 17:10

    Eine Präsentation, die hoffen läßt.
    LG Karl-Heinz
  • Wolfgang Weninger 10. März 2006, 15:54

    so müsste man sich verbiegen können, ohne dass dann das Kreuz weh tut *g* affig schön :-)
    lg Wolfgang
  • Trautel R. 10. März 2006, 13:37

    da gebe ich die hoffnung nicht auf nach diesem schmunzelmotiv.
    super entdeckt und festgehalten.
    lg trautel
  • Hanne L. 10. März 2006, 13:31

    Auch zu diesem Foto freut mich die große Resonanz. Bei allen Auswilderungsprojekten kann und muß man mit zwei Zungen sprechen. Einerseits finde ich es sehr wichtig, mutterlosen Babyorangs eine Lebenschance zu geben. Auf der andern Seite ist es einfach richtig, dass riesige Flächen des für die Tiere wichtigen Lebensraums 'umgestaltet' werden. Statt des Dschungels gibt es jetzt ausgedehnte Plantagen. Darum dieses Resort.
    @Monika, du hast Recht, der Kontakt zu den Rangern wird sehr beschränkt.
  • Horst-W. 10. März 2006, 10:11

    Ja, mal wieder richtig abhängen... aber so wärs mir zu kompliziert... ;-)
    Also ich hätte mir diese Szene auch nicht entgehen lassen wegen eines "zu unruhigen Hintergrunds", und das in der Umgebung! Manche sollten erst mal lernen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden... ;-)
    LG Horst
  • Monika C. 10. März 2006, 10:09

    Herrlich. Roman, die werden ausgewildert, und da wird afaik schon von Anfang an drauf geachtet, dass der Kontakt zu Menschen moeglichst gering ist.
    cu Monika
  • Christoph Sieradzki 9. März 2006, 23:23

    :))))
    Das sieht ja klasse aus.
    Ein Bild zum lachen und geniesen.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Kristof
  • El Ge 9. März 2006, 21:41

    Tolles Foto und toller Titel. Auch ihn könnte man als Denker bezeichnen. Unter den Primaten sind sie, die Melancholiker, es die mir am besten gefallen.
    lg Leo
  • La Imagen 9. März 2006, 20:01

    feiner Kerl ... herrlich ...
    lg
    Dietmar
  • Lisa Holl 9. März 2006, 19:06

    Super Foto, origineller Titel,
    bin restlos begeistert...
    lg
    Lisa
  • Doris H 9. März 2006, 18:52

    Ich danke dir für deine guten Wünsche, die ich gut gebrauchen kann. Danke!

    Herrliches Foto!

    LG Doris