Zurück zur Liste
Frühlingsonnenuntergangskirschblütenallee (II)

Frühlingsonnenuntergangskirschblütenallee (II)

894 7

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Frühlingsonnenuntergangskirschblütenallee (II)

... zwischen Ermsleben und Meisdorf
Vor 30 Jahren haben mir die Kirschen auch schon geschmeckt :-))))

Seit einigen Jahren werden es jährlich 5-10 Bäume weniger.
Neue Bäume habe ich da bisher nicht gesehen; es dürfen wohl keine Bäume mehr an Straßen stehen, die Früchte tragen!? :-((((

Frühlingsonnenuntergangskirschblüte (I)
Frühlingsonnenuntergangskirschblüte (I)
Wolfram Schmidt

Kommentare 7

  • daylight 21. April 2009, 21:05

    Wenn das der Heimweg ist, dann kommt man doch mit einem Lächeln zu Hause an.
    Schöne Aufnahme.
    VG
    daylight
  • Manuela Ibenthal 21. April 2009, 18:58

    Das ist schon Schade. Diese Bäume machen sich doch so gut.
    LG Manuela
  • Günter Mahrenholz 21. April 2009, 17:39

    Im ersten Moment dachte ich schon, dass der Weg an der Athensleber Allee in den letzten Tagen asphaltiert wurde.
    Das große Bild war dann aber eindeutig. War am Ostermontag erstaunt wie weit dort auch die Blüte ist. Inzwischen in vollster Pracht.

    VG Günter
  • Klaus Degen 21. April 2009, 17:07

    Früher wurden die Früchte auch regelmäßig abgepflückt, bis irgend ein ganz Schlauer Schadstoffe in den Früchten fand und keiner sie mehr haben wollte.....
    Die Blüte der Straßenbäume ist immer wieder eine Augenweide......

    lg Klaus
  • picturemoment 21. April 2009, 8:38

    das wäre schade. Diese Allee ist wirklich wunderschön zu allen Jahreszeiten... bin ich sie doch schon so oft gefahren! schön mit den weißen Blüten
    lg, Jacqueline
  • Janette guckt in die Welt 21. April 2009, 5:57

    oh...die schneebedeckten kirschbäume sind momentan auch meine grüßte freude! ich kann mich gar nicht satt sehn.heute MUSS ich endlich anhalten und blüten fotografieren...die wundervolle pracht geht so schnell vorbei!
  • Inge-Lore Hebbel 20. April 2009, 23:57

    Ja ja, der Altersschwund. :-)
    Wenn so eine Allee erhaltungswürdig erscheint, pflanzt man auch wieder Kirschen dorthin, aber ob sich wirklich wer kümmert.....
    Hab auch einen Feldweg, an dem wieder junge Birnen gesetzt wurden, weil die dort eben schon zig Jahre zum Landschaftsbild gehören.
    VG I.-L.

Informationen

Sektion
Ordner Selketal
Views 894
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz