Zurück zur Liste
fruehlingsflowerpower :-)

fruehlingsflowerpower :-)

1.443 21

Herbert Schaar


kostenloses Benutzerkonto

fruehlingsflowerpower :-)

Canon 350D · Tamron 28-75
75mm · 1/100 · f/2.8 · ISO 100
Indirekt geblitzt

Kommentare 21

  • Jeanette Atherton. 26. März 2006, 13:19

    Klasse mal ein Blumenbild das mir gefällt:-)
  • Sissi Blume 25. März 2006, 22:50

    Du magst die ja auch:-)))))))
    Die sind einfach was Besonderes!!!
  • Celia N. 25. März 2006, 14:10

    Ich find es Klasse ! Mal ganz was anderes ! Tolle Bearbeitung !

    LG
    Celia
  • Herbert Schaar 25. März 2006, 11:59

    @Elisabeth
    Wäre es nicht langweilig, wenn ich die Blüten gleichmäßig
    im Format verteilt hätte? Der blaue Hintergrund ist in diesem Fall eine hellblaue Tischdecke, auf der die Blumen standen (also kein Himmel, wie vielleicht viele
    vermutet haben). Auf mich wirkt das gesamte Foto sehr künstlich, was ich sehr interessant fand. Als „normales“ Blumenbild hätte ich es auch nicht in die fc gestellt.

    @Der Tieger
    Das Foto wurde mit einem ganz normalen Tamron 28-75 gemacht. Eine Dual-Focus-Funktion gibt es da leider nicht.

    Mein Kommentar lautete: ”Der weiße Rahmen unterstützt das Foto in seiner Leuchtkraft und engt es nicht so ein (mein Eindruck).“

    fruehlingsflowerpower :-)
    fruehlingsflowerpower :-)
    Herbert Schaar


    @all
    Danke für eure Kommentare.
  • Der TIEGER 25. März 2006, 11:53

    Durch die Unschärfe ist es sehr schwierig, die räumliche Anordnung der einzelnen Blümchen exakt zu erfassen. Es scheint mir zwar möglich, dass eine Schärfeebene möglich ist, bei der die vorderen Teile beider Blümchen scharf, der hintere Teil des vorderen Blümchens unscharf abgebildet ist. Diese Einschätzung ist aber Ergebnis längerer Überlegungen, das Gefühl sagt auf den ersten und auch auf den zweiten Blick: Hier stimmt etwas nicht, wahrscheinlich wurde ein 'Dual-Focus-Objektiv' benutzt -;)

    Ich bestreite ganz entschieden, dass ein weisser Rahmen auf fc-Grau die Leuchkraft der Farben erhöht und behaupte das Gegenteil. Versuch einfach mal einen schwarzen Rahmen.
  • Elisabeth Hoch 25. März 2006, 9:28

    Mir scheint, nicht jeder beachtet die Sektion beim Anmerken. Da hier ausschließlich Kritik gefragt ist, beschränke ich mich also nur auf diese. Mich stört v. a. die Verteilung der Blüten im Bild. Links nix, rechts angeschnitten. Bei naturgewachsenen Pflanzen natürlich schwierig. Bei einem Bild für diese Sektion hätte ich aber doch möglichst verschiedene Kamerapositionen ausprobiert und auch mit der Blende gespielt. Evtl. auch vorsichtig etwas gebogen, um ein besonders gutes Arrangement zu finden. So wirkt es alles etwas zufällig. Das helle Türkis als Hintergrund würde ich nur passend finden, wenn man dem Arrangement eine Gewolltheit eindeutig ansehen würde. So ist es für mich ein Bruch, da zu künstlich wirkend.
  • Daniela D 24. März 2006, 20:41

    ... überlege mir gerade, ob mich es stört, dass die zwei Blütenstempel in Unschärfe getaucht sind.
    Aber gerade weil das so ist, beschäftige ich mich mehr mit dem Bild. Der Schärfeverlauf der feinen Blütenblätter kommt so um so anziehender zur Geltung und hat dadurch eine faszinierende Wirkung auf mich. Denn da alles andere in Unschärfe versinkt, konzentriert man sich auf diese, mal ganz andere Gestaltung. Ist Geschmacksache, aber ich finde es hübsch.
    Das Einzige, was mir ein bissel auffällt aber nicht stört, ist die leichte, etwas hellere grüne Blitzkante um die untere Blüte.
    Der Rahmen gefällt mir. Wenn ich das Bild an die Wand hängen würde, würde ich auch genau so ein weisses Passepartout dafür wählen.
    Die Farben leuchten frühlingshaft schön und das Format passt vorzüglich.

    Liebe Grüße
    Daniela
  • Angela Schmidt 24. März 2006, 20:39

    Hallo,

    ich weiß nicht was die alle haben... Ich finde es einfach ein zauberhaftes Bild, gerade weil es so ungewöhnlich ist. Und da es hier so angeregt diskutiert wird, kann man auch davon ausgehen das es auffällt. Die Unschärfe spricht mich besonders an. Gibt einem in dieser hektischen Welt den Blick fürs Detail zurück.
    Einfach wunderbar.
    lg Angela
  • Herbert Schaar 24. März 2006, 18:51

    @Blauer Klaus
    Die Schärfentiefe war so gering bei Offenblende.
    Es wurde nur leicht entrauscht, so dass es minimal
    unschärfer wurde.

    @Der Müller
    Es gibt leider nur diese Version.

    @Bill K…
    Mir ist das fc-grau oftmals zu dunkel.
    Der weiße Rahmen unterstützt das Foto in seiner Leuchtkraft und engt es nicht so ein (mein Eindruck). Wäre vielleicht gut, wenn man den fc-Fond, für jedes Foto individuell, aus einer Graustufen-Palette wählen könnte (falls technisch machbar)!
  • Bill K... 24. März 2006, 16:58

    Der Schärfenverlauf ist wirklich ungewöhnlich, muss ich mich noch dran gewöhnen - was nicht heißt, dass es schlecht ist.
    Aber der Rahmen: Ich weiß nicht, welches Gesetz das ist: "Ich mache künstlerische Bilder, also muss ein Rahmen drum!" Erklär mir das mal einer, zumal die Farben herrlich pastellig daher kommen. Dann plötzlich der Abschluss 'knall'weiß.

    LG Bill
  • Erdbähr 24. März 2006, 15:30

    Mir gefällt es. Schöne Farben. Aufbau gefällt mir auch. Der Schärfeverlauf ist in der Tat schwierig. Mich stört, dass die obere Blüte im Bild zu schweben scheint, weil schon der Stengel so unscharf ist. Dadurch fehlt ihr der Halt.
  • DerMueller 24. März 2006, 13:23

    Ich würde den Schärfeverlauf kritisieren, wenn nicht beiden Blüten exakt den gleichen Verlauf zeigen würden. So kann man es als Gestaltungsmittel sehen. Ich finds nicht schlecht, über den Rahmen kann man streiten.
    Hast Du vieleicht auch mal ein Bild mit etwas mehr Schärfe über die Blüten gemacht ? Falls ja, kannst Du es als Anmerkungen hier unten einbinden, dann könnte man sich die Alternative anschauen. Gruß
  • Stefan H 24. März 2006, 11:09

    Gefällt mir...Unschärfe/Schärfe, Farben, Motiv...schön umgesetzt! Gruss
  • Fotografie Mandy Petzold 24. März 2006, 10:28

    gefällt mir sehr gut, vor allem - wie schon erwähnt - der schärfeverlauf, mir gefällt nur der rahmen nicht so toll, wie schon gesagt, etwas weniger und diese schwarze linie muss unbedingt weg

    lg mandy
  • Stefanie Robrecht 24. März 2006, 9:16

    @ Michael: Nee, die sind nicht abgeschnitten! (Du hast ja interessante Ideen!)
    Ich glaube, man nennt diese Blütenform Röhrenblüten?
    Jedenfalls wachsen die so, das passt schon. :-)