Zurück zur Liste
Fressen und gefressen werden..

Fressen und gefressen werden..

608 13

bri-cecile


Premium (World), Schwäbisch Sibirien

Fressen und gefressen werden..

Noch ein Eisbild:
Ich sehe in der Mitte einen Froschkopf, der nach links schaut, darunter eine Schlange, die von links ins Bild kommt mit einem Rieseninsekt mit zwei Flügeln und herunterhängenden Beinen im Maul.
Und als Verzierung oben rechts Eis-Farnblätter!

Kommentare 13

  • Jacky Kobelt 12. Januar 2008, 9:43


    Kompliment
  • Hachmicha 10. Januar 2008, 23:55

    Faszinierend, je länger man schaut, umso mehr entdeckt man.
    Eine Gans, einen Fisch mit Brille, eine barbusige Frau...uiuiui, nicht das mir noch jemand nen Psychologen empfiehlt :-)))
    Liebe Grüsse, Micha
  • Wolfgang(Wolle) 10. Januar 2008, 18:24

    Super Schärfe ...Und guter Bildaufbau...!
    Gafällt mir..!
    LG Wolfgang
  • bri-cecile 9. Januar 2008, 22:30

    @ alle "Blau-Interessierten":
    Danke für euere Gedanken zum Bild !!
    Kleine Info zum Blau:
    Hab keine Farbe zugegeben, sondern nur ein wenig Ebenenanpassung gemacht, weil dadurch die hellen Linien stärker wurden, und das Motiv leichter zu erkennen war!
    LG bri-cecile

  • Sibille L. 9. Januar 2008, 20:21

    Ja, das könnte stimmen. Ich habe das Bild lange betrachtet. Je länger ich es ansehe, desto besser gefällt es mir. Klasse gemacht.
    LG Sibille
  • ich-bin-ich 9. Januar 2008, 19:30

    Klasse! Gefällt mir sehr gut, schöne baue Farbe!
    LG, Doris
  • Christopher Daams 9. Januar 2008, 19:05

    Eisig gut fotografiert. Ein wenig unheimlich....da sehe ich noch mehr Figuren
  • Kathleen P. 9. Januar 2008, 16:52

    Ist mal wieder ein Top Eisbold von dir, mit vielen sachen drin zu sehen ;)
    Lg Jérôme
  • Heike Kremer 9. Januar 2008, 14:35

    Solche Bilder liebe ich!!! Total klasse!!!
    LG Heike
  • R.G. K. 9. Januar 2008, 14:27

    Hier geht es noch ein Mal um den ungewünschten "Blaustich" - besonders bei Schnee- oder Raureif-Fotos. (Denn Profis setzen diesen "Blaustich" auch manchmal bewusst ein!)
    Mir persönlich gefallen sie so, wie sie sind - mit diesem "Blaustich" sehr gut.
    Weil dieser die Kälte besser zur Geltung bringt!
    Dass man so etwas auch im Film bewusst einsetzt , um die suggestive Wirkung von Kälte zu erhöhen und damit die Emotionen zu verstärken. Ein psychologischer Trick! Ein Beispiel wäre der Film Titanic.

    Nichts wirkte so dramatisch wie die in blasses Blau getauchten Bilder der um ihr Leben Ringenden im eisigen Meer und das Treiben der Eisleichen darin.

    Ausserdem suggeriert Blau auch ein Gefühl von "Reinheit und Frische" - auch das nutzt man z.B. in der Werbe-Psychologie , ein Beispiel wären Milch-Verpackungen. Blau verkauft sich oft einfach besser bei manchen Produkten als eine andere Farbe. Die visuelle Wahrnehmung wird häufig anderen Wahrnehmungsformen, wie bspw. dem Geruchssinn verknüpft.
    Bei kalten Blau ist der Geruch gleich Null und das ist der Zusatz-Effekt, um den es Bei Frische und Reinheit aber auch bei Kälte und Tod (wie im Film) geht.

    "Getränkefirmen setzen die "blaue Wirkung" der erquickenden Flüssigkeiten ein, um Kühle und Leichtigkeit zu vermitteln."

    Reinhold
  • Uschi Mueller-Brackmann 9. Januar 2008, 14:26

    nach oben schräg rechts könnte man auch die Kontur eines Wesens mit Flügeln und einen etwas unförmigen gesicht erkennen- interessantes foto

    lg uschi
  • ingrid hagl 9. Januar 2008, 14:23

    ein richtiges eisgemaelde, ist ein bild zum laenger hinschauen ,toll,lg ingrid