Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Flechten-Moos-Wirrwarr

an einem Baumstamm

Kommentare 8

  • Marianne Schön 28. September 2015, 23:06

    @ Danke Ulrich...
    ja es ist eine große Fichte und die Flechten habe ich
    ca. 15 cm vom Boden weg am Stamm fotografiert.
    NG Marianne
  • Ulrich Kirschbaum 28. September 2015, 22:56

    Wenn es sich um einen Baumstamm als Substrat handelte (womöglich sogar schon ein wenig morsch), so wird es sich bei den Flechten um Cladonia coniocraea (Gewöhnliche Säulenflechte) handeln. Diese Art besteht aus kurzen, hornförmigen, sorediösen Podetien, die am Grund ein schüppchenförmiges (squamulöses) Lager besitzen; sie ist sehr häufig.
    mfg Ulrich
  • Anoli 28. September 2015, 20:36

    Sieht ja ein bisschen gruselig aus!
    Als würde sich alles winden....uahh.;-)))
    LG Ilona
  • Helmut - Winkel 28. September 2015, 19:03

    Sehr gut beobachtet und prima aufgenommen.

    LG Helmut
  • Heinrich Brendel 28. September 2015, 18:23

    für das Grabbelvieh eine heile Welt
    LG
  • Daniela Boehm 28. September 2015, 13:56

    Sieht ja spannend aus ;) LG Dani
  • just a moment 28. September 2015, 13:01

    Ja, das sieht ganz außergewöhnlich aus ... Man vermutet keine Flechten.
    LG Petra
  • Adrianus Aarts 28. September 2015, 12:52

    Aussergewohnlich sieht dies aus Marianne.
    klasse gesehen
    LG Ad

Informationen

Sektion
Ordner Flechten- Moos- Farn
Views 689
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera TG-3
Objektiv ---
Blende 2.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 5.5 mm
ISO 400