1.377 8

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Flaschenzug II

Ein zweites Bild des Flaschenzuges, auf dem man die wirkliche Länge erkennt.

Dieser außergewöhnliche Ganzzug verkehrt mehrmals die Woche. Er kommt irgendwo aus der Gegend um Nancy und fährt in Kehl über die deutsche Grenze. Bestimmungsort ebenso wenig bekannt.

Es führt auch hier eine MAK-1206 der TeutoburgerWaldEisenbahn, diesmal eine MRCE-Leihlok.
Auch sie ist nicht schneller als ihre blaue Kollegin, denn der Zug ist ausgelastet
und besteht aus Flachwagen, die mit Glasflaschen beladen sind, eine schwere Fuhre für die Lok!

Aufnahme vom 18. August 2009 am Rhein-Marne-Kanal bei Arzviller.

Flaschenzug  I
Flaschenzug I
Thomas Reitzel



_______________________________________________________________________________

Kommentare 8

  • Laufmann-ml194 14. September 2009, 8:06

    undankbare Aufgabe - dunkle Lok vor schattigem Hintergrund links - gut gelöst.
    Interessantes Umfeld kommt so am besten raus - da kann die hier wirklich zarte Oberleitung tolerieren
    vfg Markus ml194
  • † Bickel Paul 12. September 2009, 7:08

    Ein schöner Blick auf den ganzen Zug wie er um die Kurve kommt . Ich rechne so an die 1000 Tonnen. Auf meinem ehemaligen Bahnhof wurden früher E mit Glasverladen da hatten immer so um die 17 tonnen platz.
    Gruss Paul
  • Thomas Reitzel 11. September 2009, 18:08

    Danke für Eure Anmerkungen! Hier lieber die Blaue? Klar, aber was will man machen! Hier geht es mehr um die Dokumentierung der Zuglänge denn um ein besonders gutes Foto. Wobei ich aber sagen muß, daß mir diese Stelle doch gar nicht so übel gefällt.
    Ist auch schon für nächstes Jahr Juni vorgemerkt, wenn die Sonne an dieser Stelle hinter meinem Rücken steht!

    Jacques´ Schätzung mag ziemlich zutreffen! Vierachser, Ladung zwar leere Flaschen, aber aus Glas!

    Danke Jacques!

    Und @Klaus: Da klimpert nix, denn die Flaschen sind eng in Schrumpffolie verpackt. Ist auch gut so, denn stell´ Dir vor, es gäbe Scherben beim Transport - das wäre Wasser auf die Mühlen der LKW-Lobby!

  • Andreas Tsrebo 11. September 2009, 17:48

    eine sehr attraktive Garnitur, wann sieht man schon 'mal solch eine Ladung ... gut ausgelöst im sehenswerten Umfeld ... Oberleitung kommt filigran und der schwarze MRCE - Lack sieht elegant aus
    VG
    andreas
  • Christopher Nolte 11. September 2009, 16:08

    Es schaut in der Tat gut aus, dass der Zug ganz zu sehen ist und das schlängelnderweise. Schade ist nur, dass die schwarze Lok sich nicht deutlicher hinter den Leitungen hervor tut. Ebenso finde ich, dass sich die Lok durch das seitliche Licht nicht all zu sehr vom Umfeld abhebt. Hier wäre eine andere Lokfarbe sicherlich besser rübergekommen

    VG,
    Christopher
  • Jacques Vuye 11. September 2009, 15:58

    Great picture of an unusual train!
    Probably beer or wine bottles...
    @Nico: I estimate the train to be 20 cars long, i.e. 80 axles (because it looks like 4 axles cars).
    If fully loaded at 20 tons/axle (which I expect) that would make a 1600 tons train, half of it with two axle cars.
    Would require a helper loco on the Gotthard!
    MfG
    Jacques
  • Klaus Kieslich 11. September 2009, 15:16

    Das muß ja ganz schön klimpern beim Fahrn :-)
    Gruß klaus
  • Nico Berte 11. September 2009, 14:18

    Wieviel Tonnen mag dieser Zug wohl wiegen?

    Auch wenn mir fototechnisch gesehen, das andere Foto mehr zusagt, so muss man hier doch zu gute halten, dass der Zug ganz zu sehen ist. Wie gesagt, die Oberleitung ist ein wenig im Weg.

    LG Nico