Reinhard Arndt


Premium (Pro), Berlin

Fächer

Gorgonie (Subergorgia mollis), Ras Ghaslani, Sinai (Ägypten)

Eine weitere Studie mit dem Fisheye. Die Kombination aus Blitz und natürlichem (Gegen-)Licht ist gar nicht so einfach zu beherrschen. Abblenden scheint in jedem Fall ein probates Mittel zu sein. Ich übe noch.

Olympus E-410, 8mm Fisheye, f/7,1, 1/180 Sek., ISO 100, Blitz: Subtronic Nova (manuell)

Kommentare 17

  • ritayy 9. Februar 2011, 18:50

    ein schöner Ausschnitt... die Korallenform als Fächer prima in Szene gesetzt... VG Rita
  • Roland Sax 30. Oktober 2010, 14:00

    tolle Arbeit, technisch perfekt, Perspektive und Komposition sind vom Feinsten.
  • Henry Jager 24. Oktober 2010, 15:00

    üben ja, aber erfolge erzielst du bereits.
    das bild ist klar von der koralle bis zur taucherin. die ausleuchtung stimmungsvoll. ich finde das ein sehr gelunges foto.

    gruss
    henry
  • Sven Hewecker 17. Oktober 2010, 20:36

    Stimmig komponiertes Fisheye Pic.
    Wie für mich auch, gilt:
    Üben, üben, üben.
    LG aus HH
    SVEN
  • Joerg Menge 16. Oktober 2010, 18:02

    Schön geworden. der Taucher ist am rechten Fleck,
    Die abgeschnittene Koralle finde ich nicht so schlimm.
    sonst wie Winfried... Gefällt mir.

    Gruß Jörg
  • Franz Ludenberg 16. Oktober 2010, 17:15

    Hallo

    Klasse Unterwasseraufnahme - gefällt mir gut. Werde deine Bilder auch weiterhin mit Freude betrachten

    Gruß Franz
  • Reinhard Arndt 15. Oktober 2010, 16:12

    @Thomas: Habe auch die seitlichere Pose beim Modell ausprobiert. Befindet sich dieses aber (wie hier) im goldenen Schnitt, besteht beim Fisheye immer die Tendenz, dass der Körper durch die Verzeichnung ins Hohlkreuz gezogen wird. Das wirkt dann sehr unnatürlich (und ungesund).
  • Thomas Tetzner 15. Oktober 2010, 12:42

    Ja das Fisheye und Gegenlicht. Was habe ich mich da schon rumgeplagt. Oft bleibt nur der Weg den du gewählt hast. Sehr schöne stimmige Aufnahme. Der abgeschnitte Korallenblock stört mich weniger. Würde aber künftig auch versuchen dein Model mehr mit seitlicher Haltung einzuweisen. Bringt meiner Meinung nach mehr taucherische Stimmung wie diese frontale Haltung. Wobei euer Zusammenspiel schon sehr super ist. Wünschte ich hätte auch öfters solche Möglichkeiten. Sehr schön! Grüsse Thomas
  • Tamara Bieber 15. Oktober 2010, 12:14

    Ach.... mir fehlen die Worte... ;-)
    Gruß, Tamara
  • Heiner Düsterhaus 15. Oktober 2010, 11:06

    für mich eine wunderschöne Weitwinkelaufnahme. Die Konstellation zum Gegenlicht ist gut getroffen. Wenn das Gesicht heller wäre, würde das unnartürlich wirken...
    Grüsse
    vom
    Heiner
  • Winfried Niepelt 14. Oktober 2010, 21:28

    Die Ausleuchtung und auch das Mischlicht hast du gut hin bekommen. Schärfe ist auch prima.
    Die Gesichtsausleuchtung mit Fisheye klappt nur, wenn der Abstand minimal ist.
    Mit einem Schwenk der Kamera mehr nach oben wäre der Korallenblock zwar ganz drauf gewesen, dann hätte aber die Sonne ein großes weißes Loch im Bild erzeugt.
    Ich finde, so wie es ist, passt es ganz gut.

    Gruß Winfried
  • Sebastian Kupijaj 14. Oktober 2010, 20:03

    Es sieht absolut super aus Reinhard !!! Das Rote Meer hat schon einige schöne Tauchplätze zu bieten. Toll . Lg Bastian
  • Claudia Pelzer 14. Oktober 2010, 18:15

    Das sind ja riesige Korallen! Ich finde, du beherrscht das Fisheye schon sehr gut. Ist eine tolle Aufnahme geworden.
    LG Claudia
  • Peter Bublitz 14. Oktober 2010, 16:27

    Starke Fisheye-Aufnahme, einfach klasse.

    Grüsse aus Lauf
    Peter
  • Siegfried Meyer neu 14. Oktober 2010, 14:15

    Zuerst die gute Nachricht:
    Ein starkes Foto
    Ein wenig konstruktive Kritik erlaube ich mir:
    Korallenblock oben abgeschnitten
    Im Gesicht des Models noch ein wenig mehr Blitz,
    dann wäre alles für meine Sinne perfekt gewesen.
    Trost:
    Ich bekomme es oft nicht besser hin ;-)

    Gruß Siegfried

Informationen

Sektion
Views 1.309
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-410
Objektiv 8mm Fisheye
Blende 11
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 8 mm
ISO 100