Bernd Junge


Premium (Pro), Landkreis Oldenburg

Etwas zu schnell

Speedway in Norden am 24.Mai 2015
Michell Hofmann stürzte in Führung liegend im 7. Lauf des Rennens. Dank des Airfence, der luftgepolsterten Streckenbegrenzung in den Kurven, ging der Unfall glimpflich aus. Ob diese Sicherheitseinrichtung generell genutzt wird weiß ich nicht. Es wäre zu wünschen. Tote und Schwerverletzte sollte es beim Sport nicht geben.
https://airfence.com/pf/airfence-for-speedway/

Kommentare 9

  • Dieter Schröder 7. Juni 2015, 11:21

    Klasse erwischt. Aber ich möchte da nicht so schliddern. Auch nicht mit Protektor auf dem Rücken.
    LG Dieter
  • Sabine Junge 2. Juni 2015, 22:00

    Pardauz! Und ja: Die Fußsohlen scheinen tatsächlich intakt zu sein... so wie der "Rest" des Fahrers hoffentlich auch!
    Selbst wenn es fies klingt: Du hast einfach den perfekten Moment erwischt - und das auch noch in bester Schärfe und Bildqualität!
    LG Sabine
  • Ria Trouw 1. Juni 2015, 15:13

    Aua....aber die Jungs sind ja hart im nehmen....
    Klasse dynamische Aufnahme in bester Quali!
    GLG Ria
  • T. Schiffers 31. Mai 2015, 20:46

    ich dachte immer, die sind "unverwundbar"...tino
  • Rainer Willenbrock 31. Mai 2015, 19:57

    Eine tolle Szene, wenngleich sie für den Fahrer nicht so schön ist wie für den Betrachter. Du hast sie in bester Qualität abgelichtet!

    LG Rainer
  • Günther Weber 31. Mai 2015, 19:57

    Warum fährt er so schnell, wo er doch schon in Führung lag...
    Aber gut, dass er das genau vor Deiner Linse gemacht hat.
    LG, Günther
  • werner 1957 31. Mai 2015, 17:34

    Upps.....
    VG Werner
  • Gaby Harig 31. Mai 2015, 16:24

    auauauautsch !!!!! hoffentlich ist ihm nicht passiert, aber dein Foto ist großartig !!! glg gaby
  • UweFotografie 31. Mai 2015, 12:28

    aber nicht zu schnell für dich ;-)

    Gruß
    Uwe

Informationen

Sektion
Ordner Sport
Views 5.886
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Blende 9
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 200.0 mm
ISO 200