Zurück zur Liste
Etang d'Imsthal, Elsaß (Sepia)

Etang d'Imsthal, Elsaß (Sepia)

826 8

Hoch- Und Querformat


kostenloses Benutzerkonto, Esslingen

Etang d'Imsthal, Elsaß (Sepia)

Ètang de Imsthal (Imsthaler Weiher), Elsaß
Leica R3, Vario-Elmar 3,5/35-70, Ilford FP4+

Sepia-Version
Das "Original" war

Etang d'Imsthal, Elsaß
Etang d'Imsthal, Elsaß
Hoch- Und Querformat


Kommentare 8

  • Kl. Brown 16. März 2005, 13:07

    Gott Lob "Er hat´s gesehen"
  • Hoch- Und Querformat 15. März 2005, 14:38

    @Klaus:
    Oh mann, das seh' ich selbst erst jetzt :-(
    Das Bild sackt nicht nur nach rechts ins Schwarze ab, das hat rechts 'nen schwarzen Streifen (und zwar auf allen Versionen)....
    Peinlich :-()
  • Kl. Brown 14. März 2005, 10:02

    Bild sackt nach rechts ins schwarze ab.
    mfG
    klaus braun
  • LUI CADA 13. März 2005, 22:38

    Dies hier find ich auch gut, die Tonung past zum Motiv, das wie aus vergangenen Tagen wirkt. Immerhin gibts den Strom ja schon mancherorts seit ca. 100 Jahren.
    Die vorige Tonung wirkt etwas kalt, auch das Haus kommt so grell rüber.
  • Stefan J.A.M. 13. März 2005, 20:30

    Ja.. Sepia wirkt am Besten...eine Örtlichkeit an der man (ich) verweilen möchte...nur der befestigte Uferstreifen, das Strom- und Telefonkabel, stören die Harmonie des Ursprünglichen...aber dafür kannst du ja nichts...
    fG Stefan
  • Ulrich Rüth 13. März 2005, 15:12

    Sepia wirkt hier eindeutig am Besten. Klasse Beschnitt auch.

    Gruß
    Ulrich
  • Lothar Stobbe 13. März 2005, 14:35

    Ich schließe mich Uwe an. Die Sepia-Tönung passt m.E. besser zum Motiv. Duotone wirkt mir zu kalt.
    Aber das Sehen und Empfinden ist ja subjektiv ;-)
    LG Lothar
  • UweB 13. März 2005, 14:23

    Diese Aufnahme gefällt mir aus der Serie am Besten. Gruss Uwe